Hohe Lebensqualität und tolle Naherholungsangebote: So schnitt Augsburg in der Bürgerumfrage ab
In der Bürgerumfrage 2021 gaben die meisten Befragten an, sehr zufrieden mit der Gastronomie und den Einkaufsmöglichkeiten in Augsburg zu sein. Die Mietkosten und der Immobilienmarkt werden als problematisch empfunden. Das ergab die erste Auswertung der Umfrageergebnisse.

Zu den beliebtesten Naherholungsmöglichkeiten in Augsburg zählt der Kuhsee in Hochzoll. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
95,8 Prozent der Befragten geben an, dass sie gerne in Augsburg und fast ebenso viele (95,7 Prozent) gerne in ihrem Stadtbezirk leben.
Hohe Zufriedenheit mit Gastronomie und Einkaufen
Als große Stärken Augsburgs wurden – wie schon bei vorherigen Umfragen – am häufigsten die Geschichte der Stadt und die Lebensqualität genannt. Mit den allgemeinen Einkaufsmöglichkeiten und dem gastronomischen Angebot sind die Befragten sehr zufrieden. Große Wertschätzung erfahren auch die Naherholungsmöglichkeiten und die Grünanlagen im Stadtgebiet.
Unzufriedenheit mit Verkehr und Wohnen
Eher unzufrieden sind die Teilnehmenden mit den öffentlichen Toiletten, den Radwegen und der Anzahl der Parkplätze für Autos sowie der Stellplätze für Fahrräder. Als große Schwächen nannten sie außerdem den Immobilienmarkt und die Mietkosten in Augsburg.
Große Impfbereitschaft und weitgehende Zufriedenheit mit der Corona-Politik
Das Schwerpunktthema der Bürgerumfrage 2021 war die Corona-Pandemie. Der Schutzimpfung stehen etwa neun von zehn Befragten positiv gegenüber. Von den Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung wurden die Kontakt-Beschränkungen als größte Einschränkung empfunden. Trotzdem wurde diese Maßnahme von der Mehrheit als angemessen angesehen. Nur wenige Befragte stellen die Hygiene-Maßnahmen in Frage, während die Schließung von Einzelhandel und Restaurants sowie die Ausgangs-Beschränkungen dagegen von gut der Hälfte kritisiert werden.
Bürgerumfrage dient als Handlungsgrundlage für die Stadtverwaltung
Das Amt für Statistik und Stadtforschung der Stadt Augsburg führt alle zwei Jahre eine repräsentative Bürgerumfrage in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg durch. Ziel der Befragung ist es, ein umfassendes Bild der Meinungen und Einstellungen der Augsburger Bürgerinnen und Bürger zu erhalten. Damit wird es der Verwaltung ermöglicht, bürgernah und zielorientiert auf die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft einzugehen. An der Bürgerumfrage 2021 beteiligten sich insgesamt 3.525 Personen. (pm/aha)
Die ersten Ergebnisse der Bürgerumfrage 2021 können unter augsburg.de/statistik heruntergeladen werden.