Jetzt für den Integrationsbeirat bewerben
Die Stadt Augsburg sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich im Integrationsbeirat für ein friedliches Miteinander und eine vielfältige Stadtgesellschaft engagieren möchten. Eine Bewerbung ist bis 31. Mai online möglich. Der neue Integrationsbeirat startet im Januar 2026.

Im Oktober letzten Jahres feierte der Augsburger Integrationsbeirat bereits sein 50-jähriges Bestehen. Bild: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg
Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die sich ab Januar 2026 im Integrationsbeirat engagieren möchten. Zu dessen Aufgaben gehört es, die Interessen von Menschen mit Migrationshintergrund zu vertreten, zwischen Verwaltung sowie Augsburgerinnen und Augsburgern mit und ohne Migrationsgeschichte zu vermitteln, den Stadtrat und die Verwaltung in migrationspolitischen Fragen zu beraten sowie Vereine und Gruppen beratend zu unterstützen. Bis 31. Mai können sich Interessierte auf augsburg.de/integrationsbeirat für das Gremium bewerben.
Wer kann sich bewerben?
Mitmachen können Augsburgerinnen und Augsburger, die seit mindestens zwei Monaten mit Hauptwohnsitz in Augsburg gemeldet sind, volljährig sind und sich für Integration und ein friedliches Miteinander sowie eine vielfältige Stadtgesellschaft einsetzen möchten – ob mit oder ohne Migrationsgeschichte. Martina Wild, zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Integration, lädt Augsburger Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu engagieren: „Unser Integrationsbeirat ist nicht nur ein Gremium zur Beratung. Er setzt sich aktiv für die Förderung des sozialen Zusammenhalts ein und setzt sich für den Abbau von Diskriminierung und Rassismus ein.“
Integrationsbeirat wird alle vier Jahre neu zusammengesetzt
Alle vier Jahre wird der Integrationsbeirat neu zusammengesetzt. Das Auswahlverfahren der Mitglieder läuft anonym, die Besetzung des Gremiums erfolgt paritätisch durch Frauen und Männer. Der Integrationsbeirat kann Empfehlungen an den Stadtrat aussprechen sowie Anträge und Anfragen stellen. Themenfelder sind Bildung, Kultur und Sport, Soziales, Asyl, Gesundheit und Recht sowie Wirtschaft, Arbeit, Stadtplanung und Ökologie. (pm/swo)
Weitere Informationen sind auf augsburg.de/integrationsbeirat zu finden.