Jetzt noch für die „Zwischenzeit“ bewerben

17.07.2024 14:36 | Pressemitteilungen

Bewerbungsphase für das Pop-up-Projekt Designkaufhaus noch bis Ende Juli

In der städtischen Liegenschaft „Zwischenzeit“ hat sich das Pop-up-Projekt Designkaufhaus etabliert. Bildnachweis: Michael Richter - mocean movies / Stadt Augsburg

  • Erfolgsprojekt findet bereits zum siebten Mal statt
  • Gemeinschaftliches Kaufhaus mit lokalen und regionalen Produkten
  • Zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gesucht

Die Vorbereitungen für das vorweihnachtliche Designkaufhaus in der städtischen Ladenfläche „Zwischenzeit“ sind bereits im vollen Gange. Noch bis 31. Juli läuft die Bewerbungsphase für die etablierte Experimentierplattform der regionalen Gründer- und Jungunternehmerszene.

Lokales Erfolgsprojekt für die Augsburger Innenstadt
Das beliebte Wirtschaftsförderungsprojekt der Stadt Augsburg läuft von Anfang November bis Weihnachten. „Der Zeitraum im Weihnachtsgeschäft hat sich in den vergangenen Jahren bewährt und wird begeistert von den teilnehmenden Unternehmen, wie auch von den Besucherinnen und Besuchern angenommen“, so die Erfahrung von Wirtschaftsreferent Dr. Wolfgang Hübschle.

Dr. W. Hübschle: „Wir unterstützen Innovation in unserer Innenstadt“
Für das Designkaufhaus „Zwischenzeit“ stellt die Stadt Augsburg den Teilnehmenden eine 100 Quadratmeter große Ladenfläche in der Annastraße in bester Haupteinkaufslage zur Verfügung. Alle Teilnehmenden können innerhalb der Ladenfläche einen eigenen Bereich für ihre Produkte einrichten. Im Gesamtbild entsteht somit ein vielfältiges, kreatives und gemeinschaftliches Kaufhaus. „Durch die flexible Nutzung unserer städtischen Ladenfläche schaffen wir nicht nur neue wirtschaftliche Perspektiven, sondern unterstützen auch Innovation, Kreativität und vielfältige Nutzungen in unserer Innenstadt“, betont Wirtschaftsreferent Dr. Hübschle.

Jetzt online bewerben
Die Bewerbung erfolgt wie in den vergangenen Jahren über ein Onlineformular, das auf der städtischen Website unter augsburg.de/zwischenzeit abrufbar ist. Dort sind alle Informationen und Rahmenbedingungen zum Projekt zusammengestellt.

augsburg.de/zwischenzeit