Landsmannschaften treffen sich im Goldenen Saal

25.06.2024 15:20 | Gemeinsam Kultur Bürgerservice & Rathaus

Unter dem Motto „Geschichten von Flucht und Vertreibung, vom Ankommen und vom Bleiben“ fand am vergangenen Montag, 24. Juni, im Rathaus ein Empfang für die Landsmannschaften statt. Dieser wird künftig alle zwei Jahre wiederholt, um den Beitrag der Vertriebenen zum vielfältigen Leben in Augsburg zu würdigen.

Die mehr als zehn in Augsburg ansässigen Landsmannschaften mit ihrer Geschichte, ihren Traditionen und ihrem regen Vereinsleben sind ein wichtiger Bestandteil des städtischen Lebens. Der erste Empfang für sie wurde mit Begrüßungsreden von Oberbürgermeisterin Eva Weber und Dr. Petra Loibl, der Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für Aussiedler und Vertriebene sowie Dr. Hella Gerber, der Kreisvorsitzenden BdV (Bund der Vertriebenen), Augsburg Stadt feierlich eröffnet. Den  Festvortrag hielt Dr. Ottfried Kotzian, Vorstandsvorsitzender der Sudetendeutschen Stiftung. Auf dem Programm stand außerdem ein Intergenerationales Podiumsgespräch zu Flucht, Vertreibung, Ankommen und Bleiben.

Im Goldenen Saal trafen sich u. a. Siebenbürger Sachsen, Deutsche aus Russland, Sudetendeutsche und Banater Schwaben, viele davon in ihre traditionelle Tracht gekleidet. Für die musikalische Begleitung des Abends sorgten Gruppen der Landsmannschaften. (pm/swo)

Hier eine Auswahl der schönsten Bilder des Abends:

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern