Müllautos setzten Zeichen gegen Plastik in der Umwelt

04.04.2025 06:50 | Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Ein Igel ist in einem Plastikring verfangen; ein Schwan hat eine Plastiktüte im Schnabel; und ein Vogelnest ist halb aus Plastik gebaut: Fünf Müllautos der Stadt Augsburg zeigen Fotos von Tieren, deren Lebensraum von Plastik beeinflusst wird. Sie verdeutlichen die Gefahr von Plastik für Tiere. Ziel ist, dass weniger Plastik in der Umwelt landet.

Fünf Menschen stehen vor einem Müllauto. Auf dem Fahrzeug ist ein großes Foto von einem Vogelnest, das zum Teil aus Plastik besteht

Am Freitag, 4. April, wurden die bedruckten Müllfahrzeuge auf dem Rathausplatz vorgestellt (von links): Christian Brockmann (Werkleiter AWS), Christian Frey (Rotary Distrikt 184), Umweltreferent Reiner Erben, Oberbürgermeisterin Eva Weber, Franz Hoppe (Rotary Club), Linda Gebser (Rotary Club). Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

„Es zählt jeder noch so kleine Schritt – sei es durch das Vermeiden von Einwegplastik durch die Verwendung von Mehrwegprodukten oder das unverpackte Einkaufen“, betont Oberbürgermeisterin Eva Weber. „Gleichzeitig muss etwas gegen das bereits bestehende Plastikproblem in der Umwelt getan werden. Hier setzt die Stadt Augsburg mit ihrer Reinigungskampagne ‚Augsburg – Sauber ist in!‘ an, bei der sich die Bevölkerung aktiv für Sauberkeit der Stadt engagiert.“

Getragen wird die Campagne von den Augsburger Rotariern. Christian Fey, Governor des Rotary Distrikts 1841, erklärt: „Auch Rotary setzt sich unter anderem für den Schutz der Umwelt und die Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit ein.“ (pm/ab)

Unterstützer der Aktion sind:

  • Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetreib der Stadt Augsburg (AWS)
  • die rotarische Umwelt- und Klimagruppe CAN
  • vier Augsburger Rotary Clubs
  • Rotaract Club Augsburg

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern