Neue Ausstellung zeigt: Nachhaltigkeit und Frieden gehören zusammen

28.06.2024 06:46 | Kultur Alle

Vom 2. Juli bis zum 8. August zeigt pax christi Augsburg in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 – für ein zukunftsfähiges Augsburg auf dem Moritzplatz die Ausstellung „Friedensklima! 17 Ziele für Gerechtigkeit und Frieden“. Los geht es mit einer Auftaktveranstaltung am Freitag, 5. Juli, ab 18 Uhr, zu der alle an Frieden und Nachhaltigkeit Interessierten herzlich eingeladen sind.

Aufgespannte Sonneschirm beschatten Bierbänke, an denen Menschen sitzen. Im Hintergrund ein Plakat "Friedensstadt Augsburg"

In der Friedensstadt Augsburg setzen sich die Lokale Agenda 21 und das städtische Büro für Nachhaltigkeit für die Nachhaltigkeitsziele ein. Bild: Annette Zoepf/Stadt Augsburg

Die öffentliche Ausstellung stellt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vor und macht die Bezüge zu den Augsburger Nachhaltigkeitsaktivitäten deutlich. Das Ziel 16 „Frieden, Gerechtigkeit, starke Institutionen“ nimmt dabei eine herausragende Bedeutung ein, denn ohne Frieden sind auch die anderen Ziele nicht erreichbar – genauso wie ohne intakte Umwelt und ohne Gerechtigkeit kein Frieden möglich ist.

Auftaktveranstaltung am 5. Juli auf dem Moritzplatz

Bei der Auftaktveranstaltung besteht die Möglichkeit, die Ausstellung und ihre Anwendungsmöglichkeiten z. B. im Schulkontext bei einer kleinen Führung präsentiert zu bekommen. Dazu gibt es Musik, Snacks und Getränke. Geplant ist auch ein Poetry Slam.

Einleitend begrüßen Elisabeth Schedler für den Vorstand von pax christi Augsburg, Bischof Dr. Bertram Meier und der städtische Nachhaltigkeitsreferent Reiner Erben sowie Sylvia Schaab, Sprecherin der Lokalen Agenda 21,

Zur Ausstellung Friedensklima

Die  professionell erstellte und für Augsburg aktualisierte Ausstellung beschreibt auf mehreren hohen Säulen die 17 internationalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs), was zu ihrer Realisierung auf den Weg gebracht wurde und was einzelne Bürgerinnen und Bürger zum Erreichen beitragen können. Ein Programm mit zahlreichen Vorträgen und Veranstaltungen auf dem Moritzplatz, im Moritzsaal und im Zeughaus rundet das Angebot ab. Ergänzend dazu besteht die Möglichkeit, sich für Schulführungen während des Ausstellungszeitraums anzumelden (Anfragen an agenda@augsburg.de). (pe/swo)

Informationen zur Ausstellung und zum Programm gibt es unter www.friedensklima.de