Neue Skateanlage im Innovationspark: Stadt lädt Jugendliche zum Planungsworkshop ein
Für die Augsburger Skater- und Rollerblade-Szene wird im Innovationspark ein Angebot geschaffen. Der Kurs der Skateanlage soll zusammen mit den künftigen Nutzerinnen und Nutzern entwickelt werden. Interessierte Jugendliche sind herzlich eingeladen, beim Planungsworkshop am Donnerstag, 16. Mai, ihre Ideen einzubringen. Los geht´s um 16:30 Uhr im Seminarraum des Botanischen Gartens.

Hier in der Grünanlage "Zentrale Mitte" entsteht im Rahmen des SMSA-Projekts bis 2024/25 eine Skateanlage. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Ziel des Work-Shops im Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen ist es, gemeinsam mit Nutzenden eine Anlage zu gestalten, die sowohl Anfängerinnen und Anfängern als auch versierten Skaterinnen und Skatern Spaß an der Bewegung und am Üben von Tricks und Sprüngen vermittelt.
SMSA: Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg
Die künftige Skateanlage ist Bestandteil der neuen Grünanlage „Zentrale Mitte“ im Augsburger Innovationspark. Sie wird im Rahmen des Bundesförderprogramms „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ im Projekt „Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg (SMSA)“ umgesetzt. Bis 2025/26 soll die Anlage laut Plan fertiggestellt sein. (pm/swo)