Party für Teenager am 10. Mai in der Kantine
„Teenage Takeover: Next gen clubbing“: So heißt die Party für alle von 14 bis 19 Jahre. Sie steigt am Samstag, 10. Mai, in der Kantine am Königsplatz. Das Besondere: Sie wird vom Amt für Kinder, Jugend und Familie gemeinsam mit dem Jugendforum veranstaltet. Darum findet die Party im geschützten Rahmen statt. Ein „Muttizettel“ ist nicht nötig.

Mit Augsburg18 bietet die Stadt Augsburg bereits ein Party-Erlebnis für gerade Volljährige an. Jetzt können auch alle ab 14 im geschützten Rahmen feiern. Foto: Svenja Tietze/Stadt Augsburg
Im Mittelpunkt steht der Spaß am Feiern. 14- und 15-Jährige dürfen ohne „Muttizettel“, also der elterlichen Aufsichtsübertragung auf eine volljährige Begleitperson, bis zum Partyende um 23 Uhr bleiben. Der Jugendschutz und ein Awareness-Team mit Pädagoginnen und Pädagogen sind vor Ort. Sie kontrollieren, dass Gäste unter 16 Jahren keinen Alkohol trinken. Ab 16 Jahren gibt es Bier, Wein und Sekt, hochprozentige Getränke werden nicht ausgeschenkt. Die Party findet ab 19 Uhr in der Kantine am Königsplatz, Halderstraße 1 statt.
Tickets gibt es ab sofort für 5 Euro unter musikkantine.ticket.io oder an der Abendkasse.
Sozialreferent Martin Schenkelberg: „Sich ausprobieren können“
Sozial- und Jugendreferent Martin Schenkelberg begrüßt die Initiative: „Junge Menschen brauchen Räume, in denen sie sich ausprobieren können – auch beim Feiern. Genau das macht unsere Jugendparty möglich: Sie wurde von Jugendlichen für Jugendliche entwickelt und zeigt, dass Beteiligung nicht bei Diskussionen aufhört, sondern echte Angebote schaffen kann. Es geht darum, Vertrauen zu schenken, ohne den Jugendschutz aus dem Blick zu verlieren. Ich bin stolz auf das Engagement der jungen Leute und auf die gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Clubkultur!“
Von Jugendlichen geplant, für Jugendliche gedacht
Die Idee zur Jugendparty entstand im Jugendforum 2024. Dort hatten Jugendliche den Vorschlag als Teil eines Antrags eingebracht. Ihr Wunsch war, nicht nur in Jugendzentren zu feiern, sondern echte Clubatmosphäre zu erleben. Die Umsetzung erfolgte gemeinsam mit dem AKJF, der Kantine Augsburg und unter aktiver Beteiligung junger Menschen. (pm/rs)