Schaffung bezahlbaren Wohnraumes im Stadtteil Firnhaberau

21.05.2024 07:00 | Stadtplanung

Aufstellung Bebauungsplan Nr. 684 „Nördlich des Luchswegs“; Frühzeitige Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung vom 21. Mai 2024 bis einschließlich 21. Juni 2024

Auszug Vorentwurf Bebauungsplan Nr. 684; Grafik: Stadtplanungsamt Augsburg

Vor dem Hintergrund des im gesamten Stadtgebiet und auch im Stadtteil Firnhaberau vorhandenen Wohnraumbedarfs verfolgt die Siedlungsgenossenschaft Augsburg - Firnhaberau eG das Ziel, vor allem für junge Familien und Senioren, genossenschaftlichen Wohnungsbau auf eigenen, bisher landwirtschaftlich genutzten Grundstücken nördlich des Luchswegs und östlich des Siedlerwegs zu verwirklichen. Mit sechs Geschosswohnungsbauten und 48 Reihenhäusern soll bezahlbarer Wohnraum für ca. 136 Wohneinheiten geschaffen werden.

Ein zentraler Freiraum im Süden des Wohnquartiers soll als Treffpunkt und Kommunikationsort dienen, während auf den Grünflächen im nördlichen Bereich Spiel- und Sporteinrichtungen, Flächen für Natur- und Artenschutz sowie Energieerzeugung und Ausgleichsflächen vorgesehen sind.

Da für das Areal kein rechtskräftiger Bebauungsplan vorliegt, hat der Stadtrat der Stadt Augsburg am 14. Dezember 2023 die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 684 „Nördlich des Luchswegs“ beschlossen. Vom 21. Mai 2024 bis einschließlich 21. Juni 2024 findet online unter www.augsburg.de/auslegung die Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung zum Vorentwurf des Bebauungsplanes statt. Zeitgleich liegen die Unterlagen im Flur des Stadtplanungsamtes aus. Einzelheiten hierzu können dem Amtsblatt der Stadt Augsburg vom 17. Mai 2024 entnommen werden.