Sozialreferent Martin Schenkelberg lädt zu Spielplatz-Gespräch am 11. April
Am Freitag, 11. April, bietet Martin Schenkelberg eine besondere Sprechstunde: Der Sozialreferent lädt ab 15 Uhr auf den Spielplatz hinter dem Abraxas im Reese-Park. Es ist keine Anmeldung nötig.

Martin Schenkelberg ist seit 2020 Referent der Stadt Augsburg für Soziales, Familie, Pflege, Generationen und Inklusion. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Mit den „Spielplatz-Gesprächen“ gibt es ein neues Gesprächsangebot für Familien in Augsburg. Nach der erfolgreichen Premiere im September 2024 lädt Martin Schenkelberg, Referent für Soziales, Familie, Pflege, Generationen und Inklusion, auch in diesem Jahr wieder zu offenen Bürgerinnen- und Bürgersprechstunden auf wechselnde Spielplätze im Stadtgebiet ein.
Im direkten Gespräch haben Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr auf dem Spielplatz westlich des Abraxas im Reesepark die Möglichkeit, ihre Anliegen, Sorgen und Wünsche rund um das Familienleben in Augsburg persönlich mit dem Referenten zu besprechen.
Martin Schenkelberg: „Besprechen Sie mit mir, wo wir stehen“
„Unsere Aufgabe als Stadt ist es, Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten – von bezahlbarem Wohnraum über hochwertige Bildungs- und Betreuungsangebote bis hin zu familienfreundlichen Freizeitmöglichkeiten“, so Martin Schenkelberg. „Besprechen Sie mit mir, wo wir stehen, und verraten Sie uns Ihre Ideen. Denn nur in einem starken und gut geförderten Umfeld können Kinder ihr volles Potenzial entfalten – und das ist Grundlage für eine positive Zukunft unserer Stadt.“
Im Bollerwagen: Spielzeug für die Kinder und Infos für die Eltern
Begleitet wird der Sozialreferent auch von KoKi West, einer Koordinierungsund Beratungsstelle der Stadt Augsburg für (werdende) Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Auch der KIDS Stützpunkt Nord/West ist mit dabei. Er ist eine wohnortnahe Anlauf- und Kontaktstelle für Familien, bietet Angebote rund um das Thema Familie an und berät oder vermittelt zu Anlaufstellen in der Nähe. In ihrem Bollerwagen haben KoKi und KIDS Stützpunkt auch Platz für Gepäck in Form von Spielzeug für die Kinder und Infomaterial für die Eltern.
Keine Anmeldung erforderlich
Die Gesprächsreihe ist Teil des Aktionsplans „Augsburg für Familien“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, spontan vorbeizukommen und das Gesprächsangebot zu nutzen. (pm/rs)
Weitere Termine finden Sie auf unserer Seite Bürgersprechstunde