Stichtag 1. Mai: Neue Vorgaben für Pass- und Ausweisfotos

24.04.2025 11:49 | Freizeit Bürgerservice & Rathaus

Ab 1. Mai 2025 können nur noch digitale, biometrische Fotos für die Erstellung von Pässen und Ausweisen verwendet werden. Ziel der Regelung ist, die Sicherheit zu erhöhen, den Antragsprozess zu vereinfachen und die Bearbeitungszeiten zu verkürzen.

Eine Frau steht vor einem Apparat, um sich fotografieren zu lassen

Für 6 Euro kann man das digitale Passfoto direkt im Bürgerbüro erstellen lassen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Das Lichtbild kann direkt vor Antragstellung für 6 Euro im Bürgerbüro aufgenommen werden. Wer diesen Service nutzen möchte, sollte einige Minuten vor dem Termin ins Bürgerbüro kommen und sich erst nach der Fotoaufnahme am Anmeldeterminal registrieren. Die Mitarbeitenden in den Bürgerbüros stehen natürlich bei Fragen zur Verfügung. „Die Bürgerbüros in Augsburg sind auf die Umstellung gut vorbereitet und mit dem nötigen Equipment ausgestattet“, so Ordnungsreferent Frank Pintsch.

Die neuen Regelungen gelten für die Ausstellung folgender Dokumente:

  • Reisepässe
  • Personalausweise
  • elektronische Aufenthaltstitel
  • Reiseausweise für ausländische Staatsangehörige etc.

Für Führerscheinanträge ändert sich vorerst nichts – hier können weiterhin Papierfotos verwendet werden.

Lichtbilder auch in Fotostudios und Drogeriemärkten erhältlich

Auch zertifizierte Fotostudios und Drogeriemärkte bieten den Service an. Die Bilder werden dann elektronisch und sicher über eine Cloud-Anbindung an die zuständige Behörde übermittelt. (pm/pif)

Weitere Informationen unter augsburg.de/personalausweis