Strampeln für Kilometer: Jetzt zum Stadtradeln anmelden

13.06.2024 09:47 | Blue City Fahrradstadt Freizeit Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Vom 29. Juni bis 19. Juli heißt es in Augsburg wieder: In die Pedale treten und Kilometer sammeln! Bei der internationalen Aktion STADTRADELN können Radl-Begeisterte und alle, die es noch werden wollen, im Team Kilometer für Kilometer sammeln. Alles für Augsburgs „Strecken-Konto“. Das funktioniert ganz einfach über die STADTRADELN-App. Was bringt's? Sport, Spaß, Schutz fürs Klima. Und: Am Ende gibt es auch noch verschiedene Preise zu gewinnen. Ab sofort ist die Anmeldung auf augsburg.de/stadtradeln möglich.

Eine Zeichnung einer Dame auf dem Fahrrad mit einem Schriftzug darunter: "29. Juni bis 19. Juli 2024. Augsburger Stadtradeln. Anmelden mitradeln und gewinnen".

Vom 29. Juni bis 19. Juli heißt es in Augsburg wieder: In die Pedale treten und Kilometer sammeln! Grafik: Stadt Augsburg

Teilnehmen kann, wer in Augsburg wohnt, arbeitet, in einem Verein tätig ist oder eine (Hoch-)Schule besucht. Nach der Anmeldung hat man freie Wahl: Entweder, man schließt sich einem bereits bestehenden Team an, oder man gründet selbst eines. Wo die Teams überall in die Pedale treten, ist nicht ausschlaggebend. Denn: Klimaschutz endet nicht an Stadt- oder Landesgrenzen. Die STADTRADELN-App zählt jeden Fahrrad-Kilometer während der dreiwöchigen Aktionszeit. Mit jeder Strecke, die geradelt wird, zahlen die Teams auf ihr „Guthaben“ in der App ein und bewegen sich für die eigene Stadt. 

Lastenrad zu gewinnen!

Die erfolgreichsten Teams und Teilnehmenden können im Herbst verschiedene Preise gewinnen und bekommen eine Auszeichnung. Der Hauptpreis ist das Lastenrad „Atlas“ der Firma Patria, gestiftet von Elephant Cargo.

Für Klassen: Teilnahme beim Schulradeln

Zum dritten Mal können alle Schülerinnen und Schüler in Augsburg auch am bayernweiten Wettbewerb Schulradeln teilnehmen. Beim Registrieren können Schulen ihr Team dem Schulradeln zuordnen. Die gestrampelten Kilometer zahlen trotzdem auf das allgemeine „Augsburg-Konto“ ein. Die fahrradaktivsten Schulen in Bayern bekommen dann eine Auszeichnung. Auch dieses Jahr unterstützt der FC Augsburg die Aktion. Als Motivation hat der FCA sich was Besonderes überlegt: Die Schule mit den meisten geradelten Kilometern gewinnt ein unterschriebenes Trikot und einen exklusiven Besuch eines FCA-Profis.

Seit 2010 ist Augsburg am Start

Schon seit 2010 beteiligt sich Augsburg erfolgreich am internationalen STADTRADELN. Vergangenes Jahr haben fast 6.000 Augsburgerinnen und Augsburger das bislang beste Ergebnis der Stadt erzielt: Rund 1.160.000 Kilometer wurden gesammelt. (pm/lh)

Mehr zum STADTRADELN in Augsburg
Zur Anmeldung
Zur STADTRADELN-App