Streik in städtischen Kitas am 13. Februar
An diesem Donnerstag, 13. Februar, werden die städtischen Kindertagesstätten bestreikt. Das genaue Ausmaß ist noch nicht bekannt. Betroffene Familien sollten vorsorglich eine alternative Betreuung organisieren. Eventuell werden auch weitere Dienststellen der Stadt Augsburg bestreikt.
![Bobby Cars und andere Fahrzeuge für Kinder stehen in einem Flur](/fileadmin/user_upload/plr_Kita_Meisenweg_220318_02.jpg)
Am 13. Februar bleibt der Fuhrpark in der Garage: Die städtischen Kitas werden bestreikt. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben für diesen Donnerstag, 13. Februar, zum Warnstreik in den städtischen Kitas aufgerufen. Die Stadt Augsburg mit ihrer Trägerin Kita Stadt Augsburg hat keine Informationen darüber, welche Mitarbeitenden sich am Streik beteiligen werden.
Eltern weren über Eltern-App informiert
Allen Familien mit Kindern in städtischen Kitas wird daher geraten, eine alternative Betreuung zu organisieren. Die Kitas werden die Eltern kurzfristig wie immer über die Eltern-App und über Aushänge in den Einrichtungen informieren. Eventuell kann ein Notbetrieb aufrecht erhalten werden. Die jeweilige Kita-Leitung kann dazu informieren.
Am 24. Januar fand die erste Verhandlungsrunde mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeber (VKA) und dem Bund statt. Weitere Verhandlungstermine sind im Februar und März geplant.
Auch die Müllabfuhr, die Wertstoff- & Servicepunkte und die Straßenreinigung des AWS werden am Donnerstag, 13. Februar bestreikt. Eventuell sind auch weitere Dienststellen der Stadt Augsburg vom Warnstreik betroffen. Darüber liegen noch keine Informationen vor. (pm/rs)