Symposium zum Klimaschutz in der Stadt durch kommunales Grün

17.03.2023 12:49 | Pressemitteilungen

Gemeinsame Veranstaltung von AGNF und BUND e.V. thematisiert unter anderem Gebäudebegrünung und kommunale Baumpflege

  • Tag: Freitag, 24. März 2023
  • Zeit: 9:30 bis 16:45 Uhr
  • Ort: Botanischer Garten, Dr.-Ziegenspeck-Weg 10

 

Die Rolle des kommunalen Grüns beim Klimaschutz steht im Mittelpunkt eines Symposiums, das vom Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen (AGNF) der Stadt Augsburg zusammen mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), Ortsgruppe Augsburg, veranstaltet wird. Es findet am Freitag, 24. März, von 9:30 bis 16:45 Uhr, im Botanischen Garten statt.

„Es ist uns als Stadt Augsburg sehr wichtig, Themen wie das städtische Grün, seine Beachtung sowie Aufwertung und generell aktuelle Themen des Naturschutzes gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern des ehrenamtlichen Naturschutzes zu diskutieren. Deswegen freue ich mich sehr auf die gemeinsame Veranstaltung“, so Umweltreferent Reiner Erben.

 

Stadtklimabäume und das Projekt „Schwammstadt in Stein“

Als Vortragende gewonnen werden konnten unter anderem Dr. Susanne Böll von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau. Sie referiert über Stadtklimabäume und Anpassungsstrategien für das Stadtgrün, während Jörg Jaroszewski von der Stadt Stein über das Projekt „Schwammstadt in Stein“ berichtet. Außerdem gibt es einen Vortrag über Gebäudebegrünung und die kommunale Baumpflege in Augsburg. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, mit den Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und über die Rolle von Stadtgrün zu diskutieren.

Anmeldung erforderlich

Für das Symposium ist eine Anmeldung bis Mittwoch, 22. März erforderlich per E-Mail an fischer.bn.augsburg@gmail.com oder der Telefonnummer 0821 37695.