Thementag Inklusion & Engagement am 5. Mai
Am Montag, 5. Mai, ist der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. In der Annastraße 16 gibt es deshalb einen Thementag. Er macht aufmerksam auf die unterschiedlichen Lebensweisen von Menschen mit und ohne Behinderung und auf die vielen unterschiedlichen Einschränkungen. Das Programm geht von 11 Uhr bis 18 Uhr.

Mal selber probieren? Beim Selbsterfahrungsparcours können Interessierte am Protesttag konkret erleben, welchen Hindernissen sich Menschen mit Behinderung jeden Tag gegenübersehen. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Ein Selbsterfahrungsparcours für Passanten & Interessierte schafft Bewusstsein für die unterschiedlichen Welten von Menschen mit und ohne Behinderung. Es gibt viele unterschiedliche Einschränkungen. Niederschwellige Vorträge bringen das Thema Inklusion nahe und schaffen Berührungspunkte. Wir ermöglichen Begegnungen zwischen Engagierten mit und ohne Handicap. Wir zeigen, wie viel Spaß es macht, das eigene Thema mit Herzblut voranzubringen oder andere Menschen zu unterstützen.
Programm:
11:00-16:00 Uhr
Engagement zum Anfassen: Selbsterfahrungsparcours
12:30-13:30 Uhr
Workshop: Inklusion verstehen (Katharina Bezzel/OBA)
14:00-15:00 Uhr
Netzwerken und informieren / Aktion zum Protesttag in der Annastraße "Gelbe Karte für Blödparker"
16:00-17:00 Uhr
Den Stadtplan Augsburg barrierefrei - jetzt kennenlernen
17:00-18.00 Uhr
Engagement-Talk: Teilhabe durch Engagement -Was tut sich in Augsburg bzgl. des Thema Inklusion?. Warum ist freiwilliges Engagement ein guter Raum für Teilhabe?
Weitere Informationen unter: freiwilligen-zentrum-augsburg.de/raum-für-engagement