UNESCO-Welterbe-Büro gibt Jahresausblick

13.02.2025 10:20 | Freizeit Kultur Umwelt & Soziales Bildung & Wirtschaft

Das UNESCO-Welterbe-Büro unter der neuen Leitung von Barbara Bühler-Karpati gibt eine erste Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2025. Die Agenda ist vielfältig: Von Montag, 17. bis Sonntag, 23. März findet die Weltwasserwoche statt, mit dem Weltwassertag am Samstag, 22. März, als Höhepunkt.

Ein weiteres Highlight ist das Water & Sound Festival an den Wochenenden 25. bis 27. Juli und 1. bis 3. August, das sich diesmal dem Thema „Flüsse“ widmet.
Zudem bietet das UNESCO-Welterbe-Büro unter anderem Programmpunkte bei den Augsburger Europawochen, bei Augsburg Open, der langen Kunstnacht und dem Walderlebnistag im Stadtwald an. Ein Überblick über die geplanten Veranstaltungen und Termine von März bis Oktober ist unter wassersystem-augsburg.de/mediathek veröffentlicht.

UNESCO-Welterbe auch für Familien und Kinder erlebbar machen

„Das Augsburger Wassermanagement-System ist eine komplexe Welterbe-Stätte, die sich nicht auf den ersten Blick erschließt“, so Barbara Bühler-Karpati. Führungen, Veranstaltungen, Bildungsformate und weitere Projekte sollen daher Augsburger Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern die Besonderheiten des UNESCO-Welterbes vermitteln. Dabei legt die neue Leiterin des UNESCO-Welterbe-Büros Wert darauf, verschiedenste Zielgruppen in den Blick zu nehmen und vor allem auch Kinder und Familien mitzudenken.

Jahresrückblick 2024: „Augsburgs lebendiges Welterbe“

„Lesen Sie mal rein!“, empfiehlt Welterbe-Referent Jürgen K. Enninger mit Blick auf den aktuell veröffentlichten Jahresrückblick 2024 „Augsburgs lebendiges Welterbe“. „Es ist ein wunderbares Heft geworden, das die Projekte des vergangenen Jahres eindrucksvoll in Text und Bildern zusammenfasst“,  so Enninger. Höhepunkte waren etwa die Wintervortragsreihe „Wasser Werte“, die Vorstellung des E-Learning Projekts zum Augsburger Welterbe sowie die Eröffnung der Ausstellung „Welterbe in Gefahr“. Zudem feierte das Augsburger UNESCO-Welterbe im Jahr 2024 sein fünfjähriges Jubiläum.

Der Jahresrückblick 2024 liegt im UNESCO-Welterbe-Infozentrum am Rathausplatz aus und wird auf Nachfrage auch verschickt. Digital kann die Broschüre unter wassersystem-augsburg.de/mediathek heruntergeladen werden. (pm/pif)