Weg frei für ein neues Stadtquartier auf dem Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker

17.04.2025 07:00 | Stadtplanung

Flächennutzungsplan mit integrierter Landschaftsplanung für den Bereich „Südlich der Ahornerstraße, westlich der Äußeren Uferstraße“ im Planungsraum Oberhausen (1995-121); Rechtswirksamkeit am 17. April 2025, sowie Bebauungsplan Nr. 298 „Südlich der Ahornerstraße, westlich der Äußeren Uferstraße“, Inkrafttreten am 17. April 2025

Auszug Entwurf Bebauungsplan Nr. 298; Grafik: Stadtplanungsamt Augsburg

Das im Stadtteil Oberhausen gelegene Areal des ehemaligen Unternehmens Zeuna-Stärker ist mit dessen Umsiedlung / Neufirmierung bereits vor Jahren brachgefallen.

Nun soll eine städtebauliche Neuordnung des ursprünglich gewerblich-industriell genutzten Areals erfolgen. An diesem Standort soll ein neues, urbanes Stadtquartier primär für Wohnen mit ergänzenden Nutzungen (Kreativquartier, Kindertagesstätten, Schulbedarfsflächen etc.), sowie mit qualitativ hochwertigen öffentlichen und halböffentlichen Freiräumen (Hettenbachpromenade, Quartiersplatz etc.) entstehen. Mit der Umsetzung von ca. 680 neuen Wohnungen unterschiedlichster Ausprägungen kann ein wichtiger Beitrag zur Deckung der großen Nachfrage an vielfältigen, vor allem auch bezahlbaren, Wohnraumangeboten geleistet werden.

Der Stadtrat der Stadt Augsburg hat aus diesem Grund am 20.02.2025 den Feststellungsbeschluss zur Flächennutzungsplan Änderung 1995-121 und den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan Nr. 298 gefasst. Mit der heutigen Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Augsburg erlangt der Flächennutzungsplan seine Rechtswirksamkeit und der Bebauungsplan tritt in Kraft.