Wittelsbacher Park bekommt neue Spielanlage
Der alte Rutschenturm im Wittelsbacher Park wird ab Montag, 24. Februar, gesperrt und abgebaut. Sein Nachfolger: eine Spielanlage, bei der Kinder im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens mitgeredet haben. Gerade wird das neue Gerät produziert, ab Mai lädt es dann zum Spielen und Entdecken ein.

Am Rand der großen Wiese im Wittelsbacher Park bietet die neue Spielanlage ab Mai Gelegenheit zum Rutschen, Klettern, Hängen und Schaukeln. Bild: Ruth Plössel/Stadt Augsburg
Der in die Jahre gekommene Kletter- und Rutschenturm im Wittelsbacher Park muss erneuert werden. Das haben die regelmäßigen Sicherheitsüberprüfungen des Amtes für Grünordnung ergeben. Daher wird der Turm jetzt gesperrt und abgebaut. Doch keine Angst: Die Spielanlage, die ihn ersetzen wird, ist schon in Arbeit. Ab Mai kann sie dann genutzt werden.
Vorstellungen für die Spielanlage aus Kinderbeteiligung entwickelt
Um den Zeitraum zwischen Abbau und der Installation des Neugerätes möglichst kurz zu halten, hat bereits im vergangenen Sommer eine Kinderbeteiligung stattgefunden. Schwingen, Klettern, Rutschen und Hängen waren hierbei die am häufigsten genannte Wünsche. Die Ergebnisse bildeten die Grundlage für die Ausschreibung der neuen Anlage, die aktuell bereits produziert wird. Die Gesamtkosten für den Umbau betragen 115.000 Euro.
Und so wird die neue Spielanlage aussehen
Einen ersten Vorgeschmack auf die neue Spielanlage erhalten Sie auf der Beteiligungsplattform der Stadt Augsburg unter machmit.augsburg.de/wittelsbacher-spielplatz (pm/swo)