Wohin mit dem Christbaum?
Wenn der Christbaum ausgedient hat, gibt es zwei Wege, ihn zu entsorgen: Bei der Sonderabholung vom 7. Januar bis 14. Februar nimmt ein Extra-Fahrzeug alle Christbäume mit, die um 6:30 Uhr an der Anfahrtsstraße stehen. Pro Stadtviertel gibt es dafür drei Termine. Bürgerinnen und Bürger können ihren Baum aber auch bei allen Wertstoff- & Servicepunkten abgeben. Das kostet nichts und geht immer.

Wichtig für den AWS: Abgeschmückt und an einem Stück muss der Christbaum sein. Bild: Frank Hartmann/Stadt Augsburg
Zwischen 7. Januar und 14. Februar 2025 entsorgt der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb (AWS) der Stadt Augsburg auch wieder Christbäume. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihren ungekürzten und vollständig abgeschmückten Christbaum am Abholtag bis 6:30 Uhr an einem gut zugänglichen Platz an der Anfahrtsstraße bereitzustellen. Je Stadtviertel gibt es drei Abholtermine:
Innenstadt
(Lechviertel, östl. Ulrichsviertel, St. Ulrich – Dom, Bahnhofs-, Bismarckviertel, Georgs- und Kreuzviertel, Stadtjägerviertel, Bleich und Pfärrle, Jakobervorstadt, Am Schäfflerbach)
- Dienstag, 7. Januar
- Montag, 20. Januar
- Montag, 3. Februar
Oberhausen, Bärenkeller
- Mittwoch, 8. Januar
- Dienstag, 21. Januar
- Dienstag, 4. Februar
Hochzoll, Herrenbach-Spickel
- Donnerstag, 9. Januar
- Mittwoch, 22. Januar
- Mittwoch, 5. Februar
Lechhausen, Firnhaberau, Hammerschmiede
- Freitag, 10. Januar
- Donnerstag, 23. Januar
- Donnerstag, 6. Februar
Univiertel, Antonsviertel
- Montag, 13. Januar
- Montag, 27. Januar
- Montag, 10. Februar
Hochfeld, Göggingen, Inningen, Bergheim, Neubergheim
- Dienstag, 14. Januar
- Dienstag, 28. Januar
- Dienstag, 11. Februar
Kriegshaber, Pfersee
- Mittwoch, 15. Januar
- Mittwoch, 29. Januar
- Mittwoch, 12. Februar
Haunstetten – Siebenbrunn
- Donnerstag, 16. Januar
- Donnerstag, 30. Januar
- Donnerstag, 13. Februar
Nähere Informationen gibt es auch unter aws.augsburg.de
Und wenn ich zu spät bin?
Abgeholt werden die Christbäume nur im angegebenen Zeitraum vom 7. Januar bis 14. Februar 2025. Wer seinen Baum länger stehen lassen möchte, muss ihn dann selbst zu einem der vier Wertstoff- & Servicepunkte bringen. Informationen zu den Öffnungszeiten unter aws.augsburg.de
Auch Selbstanlieferung möglich
Generell besteht die Möglichkeit, den Christbaum bei den Wertstoff- & Servicepunkten Holzweg 32, Unterer Talweg 89, Johannes-Haag-Straße 29 und Oberer Auweg 11 kostenfrei abzugeben. Die eingesammelten Christbäume werden zur Deponie Augsburg-Nord gebracht, dort gehäckselt und als Hackschnitzel weiterverwendet. (pm/swo)