Baustellen in den Osterferien

In den Ferienzeiten herrscht auf den Straßen in Augsburg üblicherweise weniger Verkehr. Deshalb nutzen das Mobilitäts- und Tiefbauamt der Stadt Augsburg, die Stadtwerke Augsburg (swa) und diverse Firmen diese Zeit vermehrt für Baumaßnahmen, die den Verkehr beeinträchtigen. Ab 14. April werden eine Reihe von Baumaßnahmen gebündelt.

In den Osterferien 2025 starten deshalb folgende Baumaßnahmen:

Friedberger Straße (swa) – Vorbereitung Fahrbahnsanierung

In der Friedberger Straße wird in diesem Jahr zwischen der Abfahrt zur Amagasaki Allee und der Localbahnquerung die Fahrbahn saniert. Bevor die Arbeiten hierzu beginnen können, muss eine Fernwärmeleitung verlegt werden. Die Fernwärmeleitungsquerung wird mittels Pressung durchgeführt, um die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten. Hierfür wurden bereits ab 4. April an der Kreuzung Wolframstraße / Siebentischstraße Fahrspuren und Gehwege gesperrt. Auch die Ein- und Ausfahrt aus der Wolframstraße ist nicht möglich.

In den Ferien finden nur kleinere Arbeiten statt, sodass die Erreichbarkeit des Zoos und Botanischen Gartens gewährleistet ist. Die Umleitung erfolgt über die Friedberger Straße, Remboldstraße bzw. Alter Heuweg und die Prinzstraße. Nach den Ferien werden die Arbeiten abgeschlossen, sodass Ende Mai die Straßenbauarbeiten starten können.

Karwendelstraße (Stadt Augsburg) - Erneuerung der Straße

Am 14. April startet die lang ersehnte Erneuerung der Karwendelstraße. Fahrbahnen, Bushaltestellen und Gehwege werden neu hergestellt. Es wird jeweils in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung des Abschnittes gearbeitet. Die Abschnitte beginnen an der Zugspitzstraße und Friedberger Straße und wandern dann bis hin zur Mitte. Nähere Informationen zum Baufortschritt sind zu finden unter augsburg.de/karwendelstrasse.

Prinzregentenstraße (swa) - endgültige Herstellung der Oberfläche

Nachdem im vergangenen Jahr Arbeiten an einer Wasserleitung durchgeführt wurden, muss vom 14. bis 25. April die bis jetzt provisorisch verschlossene Oberfläche endgültig wieder hergestellt werden. Hierfür muss der Gehweg auf Höhe des Ärztehauses bzw. Spardabank für eine Woche gesperrt werden. Der Geh- und Radweg sowie die Fahrbahn werden für die Maßnahme eingeengt. Die Busse des AVVs werden teilweise in die Fuggerstraße verlegt.

Stettenstraße (swa) - Gasleitungsarbeiten

In der Stettenstraße finden auf Höhe der Kreuzung mit der Schießgrabenstraße vom 14. bis 25. April in Fahrtrichtung Ost (hin zur Freilichtbühne) Arbeiten an einer Gasleitung statt. Hierfür sperren die swa den rechten Fahrstreifen und engen den Gehweg ein.

Hoher Weg (swa) – Fahrbahnsperrungen wegen Kontrollen

In der Domkurve wurden vor einigen Jahren Arbeiten am Pflaster und den Gleisen durchgeführt. Es werden hier nun Kontrollen notwendig, sodass es im Zeitraum vom 14. bis 25. April zu punktuellen Fahrbahnsperrungen kommt. Die Straßenbahn kann wie gewohnt fahren. Auch der Fahrzeugverkehr kann die Baustelle problemlos passieren.

Donauwörther Straße (swa) - Wiederherstellung der Oberfläche

In der Donauwörther Straße muss vom 14. bis 25. April die Oberfläche wieder final hergestellt werden, nachdem vor einigen Jahren Arbeiten an einer Wasserleitung notwendig wurden. Die Fahrbahn auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle Drenttwettstraße muss hierfür stadteinwärts komplett gesperrt werden. Die Umleitung in Richtung Zentrum wird über die Dieselstraße und Heinrich-von-Buz-Straße eingerichtet.

Bürgermeister-Ackermann-Straße (swa) - Arbeiten an einer Wasserleitung

In der Bürgermeister-Ackermann-Straße findet in diesem Jahr noch im letzten Abschnitt die Deckensanierung der Fahrbahn statt. Im Vorfeld dazu werden noch Arbeiten an einer Wasserleitung durchgeführt. Hierfür muss vom 14. bis 25. April an der Kreuzung Eberlestraße / Reinöhlstraße ein Fahrstreifen stadtauswärts auf der Bürgermeister-Ackermann-Straße entfallen. Außerdem kann von der Eberlestraße nicht in die Reinöhlstraße gefahren werden. Eine Umleitung wird über die Flandernstraße, Deutschenbaurstraße, Sommestraße und Offinger Straße ausgewiesen.

Einmündung Kirchbergstraße / Eberlestraße (swa) - Vollsperrung

In der Kirchbergstraße werden derzeit Arbeiten an der Fernwärmeleitung durchgeführt. Hierbei muss nun in den Osterferien vom 14. bis 25. April die Einmündung mit der Eberlestraße vollgesperrt werden. Eine Umleitung wird über die Deutschenbaurstraße eingerichtet.

Reichenberger Straße – Stromversorgung 5G-Mast

In den vergangenen Wochen wurde ein 5-G-Mast im Kreisverkehr in der Reichenberger Straße / Herrenbachstraße aufgestellt. Als letzter Schritt muss der Mast nun noch mit Strom versorgt werden. Für diese Leitungsverlegearbeiten muss vom 14. bis 25. April der Kreisverkehr in Richtung Berliner Allee von der Herrenbachstraße sowie Reichenberger Straße kommend gesperrt werden. Die Umleitung – auch für den Bus – erfolgt über die Herrenbachstraße und Eichendorffstraße.

Gögginger Straße (swa) - Arbeiten an einer Gasleitung

In der Gögginger Straße führen die swa auf Höhe der Morellstraße vom 14. bis 25. April Arbeiten an einer Gasleitung durch. Hierfür muss stadteinwärts eine Fahrspur in der Gögginger Straße entfallen. Zudem kann nicht mehr rechts in die Morellstraße abgebogen werden. Eine Umleitung wird über die Calmbergstraße und Sulzerstraße eingerichtet.

Bürgermeister-Aurnhammer-Straße/Wellenburger Straße (swa / Stadt Augsburg) – Erneuerung Ampel-Technik

Das Mobilitäts- und Tiefbauamt nutzt die Ferien, um die Ampel-Technik am Knotenpunkt Bürgermeister-Aurnhammer-Straße / Wellenburger Straße zu erneuern. Die Maßnahme wird vom 14. bis 25. April zusammen mit den swa ausgeführt, da diese an diesem Knotenpunkt einen Wasserschacht zur gleichen Zeit verfüllen müssen. Während der Arbeiten kann nicht von der Wellenburger Straße und von der Bürgermeister-Aurnhammer-Straße Nord in die Bahnstraße gefahren werden. Auch die Ausfahrt aus der Bahnstraße ist zu dieser Zeit nicht möglich. Umleitungen werden über von der Bürgermeister-Aurnhammer-Straße über die Bürgermeister-Ulrich-Straße und Allgäuer Straße im Süden sowie über den Klausenberg und Allgäuer Straße im Norden eingerichtet.

Schertlinstraße (swa) – Arbeiten an einer Wasserleitung

Vom 14. bis 25. April führen die swa in der Schertlinstraße auf Höhe der Hochfeldstraße Arbeiten an einer Wasserleitung durch. Hierfür muss in der Schertlinstraße von Osten kommend das Linksabbiegen in die Hochfeldstraße entfallen. Die Umleitung erfolgt über die Firnhaberstraße und Dr.-Lagai-Straße.

Otto-Lindenmeyer-Straße / Johannes-Haag-Straße (swa) - Stromleitungen

Die swa beginnen in den Osterferien mit der Verlegung von Stromleitungen in der Johannes-Haag-Straße und Otto-Lindenmeyer-Straße. Die Arbeiten werden vom 14. April bis 13. Juni in zwei Abschnitten durchgeführt. In der Johannes-Haag-Straße wird für den Fußverkehr ein Notgehweg eingerichtet. In der Otto-Lindenmeyer-Straße müssen Fußgängerinnen und Fußgänger die andere Straßenseite nutzen. Parkplätze in diesen Bereichen entfallen.

Jakoberstraße (swa) - Sanierungen an den Straßenbahngleisen

Die swa führen von 17. April bis 9. Mai in der Jakoberstraße Sanierungen an den Straßenbahngleisen durch. Die Arbeiten finden in mehreren Abschnitten auf Höhe der Hausnummern 47, 50 und 59 statt. Pro Arbeitsabschnitt dauern die Maßnahmen rund eine Woche. Im Rahmen der Baustelle wird die Fahrbahn eingeengt, einige Parkplätze müssen vorübergehend entfallen. Der Straßenverkehr kann die Baustelle problemlos passieren. Für die Straßenbahn entstehen keine Behinderungen.

Oberhausen - Kabelverlegungen durch Vodafone

In Oberhausen werden in der Neuhäuserstraße, Zollernstraße, Gutermannstraße und Hirblinger Straße Kabelverlegungen durch Vodafone durchgeführt. Diese Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten. Im ersten Bauabschnitt, der ab dem 22. April startet, wird in der Zollernstraße begonnen und bis zur Neuhäuserstraße gearbeitet. Ab Juni wird in der Zollernstraße und Hirblinger Straße gearbeitet und im Anschluss daran ab Juli noch in der Gutermannstraße und der Hirblinger Straße. Für die Arbeiten müssen Gehwege gesperrt und teilweise auch Fahrspuren punktuell eingeengt werden. Auch Stellplätze müssen im Bereich der Baustelle entfallen. Der Straßenverkehr kann die Baustelle zu jederzeit problemlos passieren.