Sprache auswählen
Bedienungshilfen
In der Nacht auf den 1. April bricht auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs in Augsburg-Lechhausen ein Feuer aus. 35 Kräfte der Berufsfeuerwehr Augsburg und der Freiwillige Feuerwehr Oberhausen waren im Einsatz.
Mit einem Großaufgebot rückte die Feuerwehr Augsburg am Montagnachmittag, den 31.03.2025, nach Lechhausen aus. Der Vollbrand einer ehemaligen Gärtnerei war gemeldet worden.
Am Donnerstag, 13. März, ist wieder Warntag in ganz Bayern. Auch Augsburg beteiligt sich am Probealarm. Um 11 Uhr sind die Sirenen im ganzen Stadtgebiet zu hören. Auch die Warn-Apps werden anschlagen.
In der Reichenberger Straße kam es am Montagabend, den 3. März, zu einem Brand in einem Keller. Gegen 18:45 Uhr hörte der Bewohner eines Einfamilienhauses ein komisches Geräusch und entdeckte ein Feuer. Die Berufsfeuerwehr Augsburg konnte den Brand schnell löschen.
Vom 7. bis 9. März erlebt die Messe Augsburg eine Premiere: Die A\FAIR bietet als interaktive Erlebnismesse ein völlig neues Konzept. Auch die Stadt Augsburg ist mit vier Dienststellen dabei und präsentiert ein buntes Programm.
Jetzt hat auch die Feuerwache Süd einen „Seabob“: Die Berufsfeuerwehr Augsburg ist ab sofort mit zwei Unterwasser-Flitzern ausgestattet. Die Rettung von Ertrinkenden geht damit deutlich schneller. Das erhöht die Sicherheit an den Augsburger Seen und Fließgewässern.
In einer Wohnung im Augsburger Univiertel bricht am frühen Morgen des Donnerstag, 13. Februar, ein Feuer aus. Ein Mann und eine Frau flüchten vor den Flammen auf das steile und rutschige Hausdach. Gerade noch rechtzeitig kann die Feuerwehr sie über die Drehleiter retten.
Zeitschrift Feuerwehr Augsburg