KFZ Abmeldung

Online-Zulassungsbehörde

Hier finden Sie alle Informationen zur Online-Zulassungsbehörde


Service-Telefon Bürgerbüro

Telefon

0821 324-9999

Fax 0821 324-3597

Beschreibung

Wir erledigen die Außerbetriebsetzung von allen in Deutschland zugelassenen Fahrzeugen.

Sie können Ihr Fahrzeug auch online außer Betrieb setzen. Alle Informationen dazu finden Sie unter Online-Zulassungsstelle

Unterlagen

Sie benötigen zum Abmelden (Außerbetriebsetzen) Ihres KFZ folgende Unterlagen:

  • Zulassungsbescheinigung Teil I
  • KFZ-Schilder

Kosten

Für die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges wird eine Gebühr von 16,80 Euro fällig.

Sie können das bisherige Kennzeichen zum Zwecke der Wiederzulassung befristet (1 Jahr) reservieren lassen, wobei eine Reservierungsgebühr von 2,60 Euro anfällt!

Zudem besteht die Möglichkeit, das bisherige Kennzeichen auf ein anderes Fahrzeug zu übernehmen. Hier fällt die Reservierungsgebühr von 12,80 Euro, erst beim Zulassungsvorgang an!

Wichtige Hinweise

  • Bei Diebstahl oder Verlust von Kennzeichen benötigen wir die Bescheinigung der Polizei.
  • Abmeldung per Einwurf: Briefkasten „KFZ-Außerbetriebsetzungen“ vor dem Bürgerbüro Stadtmitte
    Die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeuges können Sie zu jeder Zeit beantragen. Werfen Sie hierzu in den vor dem Bürgerbüro Stadtmitte (An der Blauen Kappe 18, 86152 Augsburg) platzierten, mit der Aufschrift „KFZ-Außerbetriebsetzungen“ versehenen Briefkasten die Kennzeichenschilder sowie die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ein und teilen Sie uns mit dem ausgefüllten Formular Einwurf Außerbetriebsetzung mit, ob Sie eine Kennzeichenreservierung wünschen und an wen/wohin wir die  Zulassungsbescheinigung Teil I nach durchgeführter Außerbetriebsetzung senden dürfen.
  • Die Kennzeichenschilder werden nach der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs vernichtet.

Zuständige Dienststelle