KFZ Umschreibung innerhalb Augsburg

Online-Zulassungsbehörde

Hier finden Sie alle Informationen zur Online-Zulassungsbehörde

Service-Telefon Bürgerbüro

Telefon

0821 324-9999

Fax 0821 324-3597

Beschreibung

Eine Umschreibung innerhalb erfolgt, wenn Sie ein Augsburger Kennzeichen auf einen anderen Fahrzeughalter ummelden

Sie können Ihr Fahrzeug auch online  umschreiben. Weitere Informationen finden Sie unter Online-Zulassungen.

Zuständige Dienststelle

Unterlagen

  • Fahrzeugbrief oder Zulassungsbescheinigung Teil II
  • Fahrzeugschein oder Zulassungsbescheinigung Teil I
  • elektronische Versicherungsbestätigung (eVb)
  • Personalausweis oder Reisepass des Fahrzeughalters
  • SEPA-Lastschriftmandat zum Einzug der KFZ-Steuer
  • Bei Erledigung durch Dritte: Vollmacht und Personalausweis/Reisepass des Bevollmächtigten
  • Bei minderjährigem Fahrzeughalter: schriftliche Einverständniserklärung und Ausweis/Reisepass des/der Sorgeberechtigten
  • Bei Firmen Gewerbeanmeldung

Sofern sich das Fahrzeug in zugelassenem Zustand befindet und das bisherige Kennzeichen beibehalten werden soll, ist die Vorlage der Kennzeichenschilder nicht erforderlich.

Kosten

26 - 56 EURO (evtl. Wunschkennzeichen wird zusätzlich berechnet)
zzgl. Kosten für KFZ-Schilder beachten

Wichtige Hinweise

  • evtl. Kaufvertrag
  • bei Diebstahl oder Verlust von Kennzeichen Bescheinigung der Polizei
  • Es muss eine gültige Hauptuntersuchung für das Fahrzeug vorliegen, bitte legen Sie den Original-Untersuchungsbericht vor. Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 Tonnen, Anhänger mit einem zGG über 10 Tonnen sowie Omnibusse müssen zusätzlich über eine gültige Sicherheitsprüfung verfügen. Bitte legen Sie hierfür den Original-SP-Bericht vor.
  • Finanzierte Fahrzeuge werden ausschließlich im Bürgerbüro Stadtmitte bearbeitet. Hierfür muss die Finanzierungsbank die ZB II an das Bürgerbüro Stadtmitte übersenden.
  • Achtung: Die Stadt Augsburg verwendet für die Siegelung der Kennzeichenschilder seit dem 01.04.2014 ausschließlich Klebeplaketten. Falls Sie Kennzeichen verwenden wollen, welche über Halteringe für Feststoffplaketten verfügen, so entfernen Sie bitte diese bzw. lassen diese entfernen.
  • Weitere wichtige Hinweise auf der Seite des KFZ-Wesens