KinderKunstMiteinander

Ein Partizipationsprojekt des Büros für gesellschaftliche Integration/LAB-IN Partizipation
mit Ausstellung der Kinderkunstwerke im Römerlager

Die Vielfalt des Miteinanders im Erleben von Kindern der Grund- und Mittelschulen im Dialog erfahren und fördern.        

Bei dieser Runde „KinderKunst...“ beschäftigten sich die Kinder mit den Themen „Miteinander im Alltagsleben“, „Vielfalt“, „Wir sind gegen Diskriminierung und Rassismus“ und „Wir wollen ein gutes Miteinander“ und überlegten gleichzeitig, welche Möglichkeiten Kinder sehen, sich in diesen Bereichen zu engagieren. 
Unser Vorhaben ist, Kindern die Möglichkeit zu geben, über diese Themen zu reflektieren und künstlerisch aktiv zu werden. 
Mit Kinder-Kunst-Miteinander knüpfen wir an die Projekte „Kinder-Kunst-Corona“, „Kinder-Kunst-Glücksorte“ und „Kinder-Kunst-Klima“ aus den vergangenen Jahren an.

Rund 50 Schülerinnen und Schüler aus der Löweneck-Grundschule sowie der Schillerschule - Grund- und Mittelschule haben am Projekt teilgenommen.
Die enstandenen Kunstwerke werden in einer Ausstellung im Römerlager gezeigt. 

 

Ausstellung: 25.06. bis 31.07.2024 im Römerlager – kostenloser Eintritt

Ausstellungseröffnung mit Oberbürgermeisterin Eva Weber und Bürgermeisterin Martina Wild am 24.06. mit Gesprächsrunde mit GS-Kindern.

Gesprächsrunde mit Kindern der Mittelschule am 02.07 mit Bürgermeisterin Martina Wild.

 

Wir bedanken uns bei den Sponsoren, das Projekt mit Gutscheinen für die Kinder zum dritten Mal unterstützen:

Römerlager
Zoo Augsburg
Stadtbücherei
Feuerwehr ErlebnisWelt
Klexs Theater
Botanischer Garten
Waldpavillon
Naturmuseum 
Fugger- Welsermuseum

Büro für gesellschaftliche Integration

Adresse & Kontakt

Maximilianstraße 3
86150 Augsburg
Lage im Stadtplan
Dr. Roberta Moncalero
Telefon 0821 324-9075
Fax 0821 324-2818
Kontakt Online-Formular