Sprache auswählen
Bedienungshilfen
Angebote für transparente und aktuelle Information, Beteiligung und Datenaustausch.
Auf dem Smart-City-Dashboard gibt es Informationen in Echtzeit zu freien Parkplätzen und mehr.
Zum Dashboard
Sie sind schnell, sie sind einfach und sie sind immer da, wenn man sie braucht: die Apps der Stadt Augsburg.
Zur Unterseite
Mit ihren Social-Media-Kanälen und ihrem WhatsApp-Kanal informiert die Stadt Augsburg aktuell und zuverlässig.
Wie jeder gute Chatbot will unsere CiSA Ihre Fragen schnell und treffend beantworten. Künstliche Intelligenz hilf ihr dabei.
Open Data heißt „offene Daten“: Damit sind Daten gemeint, die allen Menschen zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Mit dem Statistik-Portal, der Statistik-App und Statistik Augsburg Interaktiv gibt es gleich drei Plattformen mit den wichtigsten Zahlen rund um Augsburg.
Wer Augsburg aus der Vogelperspektive erkunden möchte, kann das mit dem 3D-Stadtmodell.
Aktuelle Projekte und Beteiligungen zum Thema Wohnen in Augsburg.
Zur Beteiligungsplattform
15 digitale Stadtkarten mit allerlei Daten aus Augsburg: vom Stadtplan übers Solarkataster bis hin zur Lärmkarte.
Kostenfrei im Internet surfen: In der Bürgerinformation, den Bürgerbüros, auf dem Rathausplatz, am Kö und vielen anderen Orten geht das.
Der Bund und der Freistaat Bayern fördern den Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen.