Betreutes Wohnen in stiftungseigenen Liegenschaften

image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern

Gut 240 Wohneinheiten aus dem Immobilienbestand der von uns verwalteten Stiftungen bieten Betreutes Wohnen. Seniorengerechte, barrierefreie 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen von 23 bis 77 m² sind ideal für Seniorinnen und Senioren, die ihren Alltag noch weitestgehend selbständig gestalten können und möchten. Die Apartments befinden sich in sieben Wohnanlagen, die über das Stadtgebiet verteilt sind: von zentralster Altstadtlage bis zu grüner, parkähnlicher Umgebung. Sämtliche Wohnungen

  • sind seniorengerecht und barrierefrei
  • haben mit Einbaugeräten ausgestattete Komplettküchen
  • sind per Aufzug erreichbar
  • sind unmöbliert und können nach eigenem Geschmack ausgestattet werden

Die Stadt Augsburg bietet ein umfassendes Beratungs- und Betreuungskonzept an, damit interessierte Seniorinnen und Senioren genau die Wohnung finden, die ihren Bedürfnissen entspricht, sich gut einleben, willkommen fühlen und möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden bleiben können. Unsere Leistungen in allen Wohnanlagen enthalten:

  • ausführliche und sorgfältige Beratung bei der Wahl des bestmöglichen neuen Zuhauses durch unser Team Mietverwaltung
  • umfangreiche kompetente Sozialbetreuung und -beratung
  • Beratung und Unterstützung im Vor- und Umfeld von Pflege
  • Bereitstellung eines Hausnotruf-Systems
  • organisierte Kaffeetafeln, Kulturveranstaltungen und Feste rund um den Jahreskreis
  • Förderung von geselligen Treffen und gemeinsamen Projekten in Eigeninitiative der Bewohnerinnen und Bewohner
  • Ergänzung der Sozialbetreuung durch den regelmäßigen Einsatz von jungen Studierenden des Stiftungsamtes
  • schnelle und zuverlässige Organisation von Handwerkern bei kleineren Reparaturen im Bauunterhalt