- Start
- Frag die Oberbürgermeisterin

Frag die Oberbürgermeisterin
Wieso ist das in Augsburg so? Könnte man es auch anders machen? Was ich schon immer mal sagen und was ich schon immer mal fragen wollte… Bei „Frag die Oberbürgermeisterin“ können Schulklassen, Studierende, Vereine, Initiative und Unternehmen direkt mit Eva Weber sprechen. Denn: „Demokratie bedeutet in ständigem Austausch zu sein“, so die Oberbürgermeisterin. Deswegen kommt sie vorbei, beantwortet Fragen und nimmt neue Ideen direkt mit in die Stadtverwaltung.
Jetzt bewerben für „Frag die Oberbürgermeisterin“!
Schickt eure wichtigste Frage an augsburg.de/kontakt-fragdieob und stellt euch und eure Schule, Gruppe, Unternehmen etc. kurz vor. Wir melden uns bei euch. Wird eure Frage ausgewählt, kommt Oberbürgermeisterin Eva Weber bei euch vorbei!
Frag die OB 2024: Impressionen

Im Feuerwehrmuseum beantwortete die Oberbürgermeisterin Eva Weber nicht nur Fragen, sondern sah sich auch historische Ausstellungsstücke an. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Im Juli besuchte Oberbürgermeisterin Eva Weber für „Frag die OB“ die Johanniter. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Dort gab es die Möglichkeit zum direkten, persönlichen Austausch mit der OB. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Im August war Oberbürgermeisterin Eva Weber für „Frag die OB“ beim Flag Football Verein Augsburg Lions zu Besuch. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Die Spieler und Spielerinnen der Augsburg Lions tauschten sich dort intensiv mit OB Eva Weber aus. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Auch im Schwabencenter war Oberbürgermeisterin Eva Weber zu Gast – bei der awo mit ihrem Projekt „Wohnzimmer“ . Foto: Sina Lehnberger/Stadt Augsburg

Auch hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkrete Fragen stellen – und konkrete Antworten bekommen. Foto: Sina Lehnberger/Stadt Augsburg

Im Familienzentrum Peter & Paul und Frère-Roger-Kinderzentrum war die Oberbürgermeisterin im September zu Besuch. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Hier konnten die Kinder die Oberbürgermeisterin befragen. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Ebenfalls im September stellte sich Eva Weber beim Seniorenclub Dom in der Adelheidstube den Fragen der Strickgruppe. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Auch handwerklich war die Oberbürgermeisterin mittendrin statt nur dabei. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Der dritte Termin im September: Die St.-Max-Grundschule hat die Oberbürgermeisterin für „Frag die OB“ eingeladen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Die Kinder zeigten der Oberbürgermeisterin ihre Schule und konnten Eva Weber Fragen stellen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Im November war die Oberbürgermeisterin Eva Weber im Feuerwehrmuseum zu Besuch. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Im Feuerwehrmuseum beantwortete die Oberbürgermeisterin Eva Weber nicht nur Fragen, sondern sah sich auch historische Ausstellungsstücke an. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Im Juli besuchte Oberbürgermeisterin Eva Weber für „Frag die OB“ die Johanniter. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Dort gab es die Möglichkeit zum direkten, persönlichen Austausch mit der OB. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Im August war Oberbürgermeisterin Eva Weber für „Frag die OB“ beim Flag Football Verein Augsburg Lions zu Besuch. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Die Spieler und Spielerinnen der Augsburg Lions tauschten sich dort intensiv mit OB Eva Weber aus. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Auch im Schwabencenter war Oberbürgermeisterin Eva Weber zu Gast – bei der awo mit ihrem Projekt „Wohnzimmer“ . Foto: Sina Lehnberger/Stadt Augsburg

Auch hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konkrete Fragen stellen – und konkrete Antworten bekommen. Foto: Sina Lehnberger/Stadt Augsburg

Im Familienzentrum Peter & Paul und Frère-Roger-Kinderzentrum war die Oberbürgermeisterin im September zu Besuch. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Hier konnten die Kinder die Oberbürgermeisterin befragen. Foto: Peter Fastl/Stadt Augsburg

Ebenfalls im September stellte sich Eva Weber beim Seniorenclub Dom in der Adelheidstube den Fragen der Strickgruppe. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Auch handwerklich war die Oberbürgermeisterin mittendrin statt nur dabei. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Der dritte Termin im September: Die St.-Max-Grundschule hat die Oberbürgermeisterin für „Frag die OB“ eingeladen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Die Kinder zeigten der Oberbürgermeisterin ihre Schule und konnten Eva Weber Fragen stellen. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg

Im November war die Oberbürgermeisterin Eva Weber im Feuerwehrmuseum zu Besuch. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.

Im Feuerwehrmuseum beantwortete die Oberbürgermeisterin Eva Weber nicht nur Fragen, sondern sah sich auch historische Ausstellungsstücke an. Foto: Ruth Plössel/Stadt Augsburg.