Fasching in Augsburg: Do is was los!

In der fünften Jahreszeit ist in der Stadt einiges geboten. Und für alle Generationen was dabei. Es ist bunt, knallig, glitzernd und lustig: Das vergnügte Faschingstreiben mit viel Gaudi. Musik, Konfetti, Show und Tanz macht jede Menge Spaß und gute Laune. Highlight ist der Gaudiwurm.

Vier tolle Tage auf dem Rathausplatz

Auch in dieser Saison ist der Rathausplatz, Augsburgs „Gute Stube“ von Faschingssamstag, 1. März bis Faschingsdienstag, 4. März wieder fest in der Hand der Interessengemeinschaft der Faschingsgesellschaften aus Augsburg und Umgebung „Under oiner Kapp“ sowie aller Faschingsbegeisterten aus Augsburg und der Region. Jeweils ab 11 Uhr beginnt das bunte Faschingstreiben und dauert bis in die Abendstunden. Für Verpflegung und Unterhaltung zwischen den Programmpunkten sorgen mehrere Buden und ein Fahrgeschäft für die kleineren Mäschkerle. Die vier tollen Tage werden vom städtischen Marktamt und von „Under oiner Kapp“ organisiert.

Gaudiwurm mit erweitertem Sicherheitskonzept

Zu den Höhepunkten des fastnächtlichen Treibens zählt der Gaudiwurm, der sich am Rosenmontag, 3. März, mit rund 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kitas, Vereinen, sozialen Einrichtungen und Familien um 11:33 Uhr vom Rathausplatz aus durch die Innenstadt schlängelt. Die Zugstrecke führt über die Steingasse, durch die Annastraße, über den Martin-Luther-Platz in die Philippine-Welser-Straße und zurück zum Rathausplatz. Es wird mit zirka 5.000 Zuschauerinnen und Zuschauern gerechnet. Zudem findet der Gaudiwurm im Rahmen eines erweiterten Sicherheitskonzepts statt, in dem auch Schutzmaßnahmen vor Überfahrtaten ausgebaut werden.

Stadt und Seniorenbeirat laden zum Seniorenfaschingsball

Seniorinnen und Senioren kommen bereits an Weiberfastnacht (schmutziger/schmotziger/gumpiger/unsinniger Donnerstag/Dunschtig), 27. Februar, beim Seniorenfaschingsball auf ihre Kosten. Stadt und Seniorenbeirat laden von 14 bis 18 Uhr in den Kolpingsaal, Frauentorstraße 29, ein. Dort wartet ein buntes Programm mit der Tanzband „Rough Roads“. Auch die Faschingsgesellschaft Narrneusia bringt mit ihrer Show Faschingsflair auf die Bühne. Einlass ist ab 13 Uhr. Eintrittskarten gibt es für 13 Euro zu den Geschäftszeiten in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Beim Rabenbad 5 oder telefonisch unter (0821) 324-4331.


Der Gaudiwurm 2024: Ein großer, bunter Zug durch die Innenstadt

Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
zwei verkleidete Kinder von hinten.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Ein Schild mit der Aufschrift "Einzeln sind wir wunderschön, Zusammen sind wir ein Kunstwerk"
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Ein grüner Hut mit bunten Blumen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe mit Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
zwei verkleidete Kinder von hinten.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Ein Schild mit der Aufschrift "Einzeln sind wir wunderschön, Zusammen sind wir ein Kunstwerk"
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Ein grüner Hut mit bunten Blumen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe mit Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
Eine bunte Menschengruppe in Kostümen.
image overlay Vergrößern
image overlay Vergrößern

Video der MSA - Medienstelle Augsburg des JFF

Kinderreporterin Theresa war auf dem Gaudiwurm 2024 unterwegs und hat Organisierende und Mitwirkende interviewt. 


Woher kommt der Gaudiwurm?

Seit 1964 gab es in der Augsburger Innenstadt keinen Faschingsumzug mehr. 2023 haben sich Stadträtin Melanie Melitta Hippke und Sozialreferent Martin Schenkelberg in Kooperation mit dem Stadtjugendring Augsburg dazu entschieden, die Tradition wieder aufleben zu lassen. Mittlerweile veranstaltet das Organisationskomitee bereits seinen dritten Gaudiwurm. Dieser wird von der Wohnbaugruppe Augsburg als Haupt-Sponsor unterstützt. Auch die Faschingsvereinigung „Under oiner Kapp“ (bestehend aus der Augspurgia, dem CCK aus Königsbrunn, dem Faschings- und Freizeitclub FFC, der Lechana aus Gersthofen und der Narrneusia aus Neusäß) und die Faschingsgesellschaft Hollaria sind wieder mit dabei.