
Dialogstätte: Erinnern, Lernen, Verändern
Wie bereits 2024 wurde die „Zwischenzeit 2.0“ in der Annastraße 2025 während der Wochen gegen Rassismus bespielt. Vergangenes Jahr zog dort die „Denkstätte“ ein, dieses Jahr war es eine „Dialogstätte“.
Die dort gezeigten Ausstellungen (siehe unten) sind Wanderausstellungen, die Sie bei sich in der Schule, Organisation, am Arbeitsort, etc. ausstellen können.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular.
Büro für gesellschaftliche Integration
Leitung | Dr. Margret Spohn | |
Telefon | 0821 324-2817 | |
Fax | 0821 324-2818 | |
Kontaktformular | Bitte hier klicken |
Ausstellungen

Erfolgsstories presented by (Moreno). Be brave and try, if they can do it, you can do it too.
Jede Generation hat ihre Geschichten. Jeder Mensch trägt eine Erfolgsstory in sich.
Die Ausstellung möchte persönliche Erfolgsstories von People of Colour vorstellen und darüber hinaus alle, ob Alt oder Jung, einladen, von ihren Erfolgsmomenten zu erzählen. Die Erfolgsstories laden zum Dialog und Austausch von Ideen und verschiedenen kulturellen Perspektiven ein, die es in unserer deutschen Gesellschaft gibt.
Moreno alias Mouren Nyaruai Heichele möchte diese Stories in die Welt tragen, um zu zeigen, dass jeder Mensch einzigartig ist.

Unheard Voices – Augsburg, schau hin!
„Unheard Voices” präsentiert acht inspirierende Porträts von BIPoC-Menschen (Schwarze, Indigene und People of Color) aus Augsburg. Ziel ist es, durch persönliche Geschichten und Bilder Bewusstsein und Empathie zu schaffen und einen Raum des Dialogs im Herzen der Stadt zu eröffnen. Die Ausstellung hebt die Vielfalt und individuellen Geschichten der Menschen in Augsburg hervor und bietet eine Plattform, um ungehörte Erfahrungen zu teilen.
Fotoausstellung des Kollektivs „Augsburg, schau hin!”
Diversity Power! Migrationsgeschichten als Perspektiverweiterung
Was braucht es, um alles hinter sich zu lassen und neu anzufangen? In einer fesselnden Mischung aus Videos und Fotos erzählt diese Kunstausstellung Geschichten von inspirierenden Menschen, die enorme Herausforderungen gemeistert und unsere Gesellschaft durch ihre Kreativität, harte Arbeit und ihr Talent bereichert haben. Komm vorbei, erkunde ihre Lebenswege und finde Hoffnung und Inspiration in ihrer Widerstandsfähigkeit.
