Augsburger Sicherheitstag – gemeinsam für eine sichere Stadt

Welche Ausrüstung hat die Feuerwehr eigentlich in einem Löschfahrzeug dabei? Wie sieht der Arbeitsalltag des städtischen Ordnungsdienstes aus? Und wie arbeiten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst bei einem Verkehrsunfall zusammen?

Wann und Wo?

Der Augsburger Sicherheitstag findet am Samstag, 15. Juli 2023 statt. Von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Viele Menschen sorgen in Augsburg für Sicherheit – teilweise Tag und Nacht oder ehrenamtlich. Beim Augsburger Sicherheitstag haben Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, mehr darüber zu erfahren, wer sich in Augsburg um unsere Sicherheit kümmert. Und wie die einzelnen Stellen und Organisationen zusammenarbeiten.

Von der Live-Simulation eines Rettungseinsatzes oder einer Geschwindigkeitsmessung bis zum persönlichen Austausch mit Ordnungsreferent Frank Pintsch: Der Augsburger Sicherheitstag liefert mit einem abwechslungsreichen Programm wichtige Informationen und praktische Tipps zu verschiedenen Aspekten der Sicherheit in Augsburg.

Darüber hinaus haben Augsburgerinnen und Augsburger die Möglichkeit, ihre Anliegen zum Thema Sicherheit in Augsburg zu äußern und Gehör zu finden.


Programm

  • Wie erlebst du deine Stadt?“ – Bench Talk mit dem Büro für kommunale Prävention
    Von 10:30 Uhr bis 14:30 Uhr sucht das Büro für Kommunale Prävention das Gespräch „auf der Bank“, um mehr darüber zu erfahren, wie Menschen Augsburg erleben.
    Um 11:30 und 13:30 Uhr wird Ordnungsreferent Frank Pintsch vor Ort über die Frage „Wie erlebst du deine Stadt?“ mit Interessierten ins Gespräch kommen.
  • Live-Simulation eines Rettungseinsatzes bei einem Verkehrsunfall
    Jeweils um 11 und 14 Uhr haben Besuchende die Möglichkeit, eine beeindruckende Simulation eines Rettungseinsatzes bei einem Verkehrsunfall zu erleben. Bei dieser Vorführung demonstrieren die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, Polizei und der Arbeitsgemeinschaft der Augsburger Hilfsorganisationen wie die effektive Zusammenarbeit im Ernstfall aussieht.
     
  • Besichtigung von Einsatzfahrzeugen
    Besucherinnen und Besucher können verschiedene Einsatzfahrzeuge der Rettungskräfte, wie beispielsweise ein Hilfeleistungslöschfahrzeug, besichtigen.
     
  • Jobberatung der Berufsfeuerwehr Augsburg
    Selbst mit anpacken? Die Jobberatung der Berufsfeuerwehr präsentiert verschiedene Möglichkeiten, um bei der Feuerwehr Augsburg aktiv zu werden. Diese umfassen sowohl eine Karriere bei der Berufsfeuerwehr als auch ehrenamtliches Engagement bei den Freiwilligen Feuerwehren.
     
  • Live-Simulation einer Geschwindigkeitsmessung und Austausch mit dem städtischen Ordnungsdienst
    Wie sieht der Arbeitsalltag bei unserem Ordnungsdienst aus? Die Mitarbeitenden des städtischen Ordnungsdienstes stellen ihre Arbeit vor und stehen für Bürgerfragen zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an Echtzeit-Geschwindigkeitsmessungen auf der Kurzen Maximilianstraße teilzunehmen.
     
  • Reiterstaffel, Kinderpolizeiwache, Pop-up-Store und mehr des Polizeipräsidiums Schwaben Nord
    Auch die Mitarbeitenden des Polizeipräsidiums Schwaben Nord werden am Augsburger Sicherheitstag vor Ort sein. Neben dem Pop-up-Store in der Annastraße 16 ist die Polizei an folgenden Stationen vertreten:


    - Mobile Wache und Streifenwagen am Rathausplatz

    - Kinderpolizeiwache am Welserplatz

    - Fahrzeugschau am Manzu-Brunnen

    - Reiterstaffel sowie Fuß- und Fahrradstreife in der Innenstadt