Gesundheitsförderung durch Prävention – Sucht vermeiden, bevor sie entsteht

Die Koordinierungsstelle Prävention im Gesundheitsamt der Stadt Augsburg macht sich stark für Gesundheitsförderung in der Schule, am Arbeitsplatz und im sozialen Umfeld. Als zentrale Anlaufstelle für Akteure im Bereich Suchtprävention berät die Koordinierungsstelle Einzelpersonen oder Einrichtungen, vermittelt Kooperationspartner, organisiert Schulungen und Fortbildungen und stellt Infomaterial zur Verfügung.

Aktuelle Veranstaltungen und Themen von Kooperationspartnern:

Neue Herausforderungen für Eltern: Rauchen, Vapen, Shisha und Medienkonsum

Der Umgang mit Rauchen und anderen Suchtmitteln stellt Eltern vor immer neue Herausforderungen. Es ist wichtig, das richtige Handwerkszeug zu haben, um Kinder stark und sicher zu begleiten. Unsere Online-Elternabende unterstützen Sie dabei, diese erzieherischen Aufgaben angemessen anzugehen.

Wir laden Sie herzlich zu einer Reihe von informativen Elternabenden ein, die sich mit wichtigen Themen der Sucht- und Präventionsarbeit beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um Ihre Kinder in verschiedenen Altersstufen zu unterstützen und zu schützen.

Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie an den kostenlosen Online-Sitzungen teil, um mehr über die aktuellen Herausforderungen und Präventionsstrategien zu erfahren.
Diese Angebote werden von unseren Kooperationspartnern der Drogenhilfe Schwaben und Keine Macht den Drogen durchgeführt.


Elternabend Medien für (Klein-)Kinder - Suchtprävention und sinnvolle Nutzung (1-8 Jahre):

 Elternabend Suchtprävention - Elternabend Medien - "Nur noch 10 Minuten...!" (9-16 Jahre):

Elternabend Cannabisprävention - "Cannabis - (K)ein Problem?!" (ab 12 Jahren)

Elternabend Suchtprävention - "Auf der Suche nach dem Kick" (12-16 Jahre)

Elternabend Konsumtrends bei Jugendlichen - "Von Pillen, Vapes und Co." (ab 12 Jahre):


Digitaler Elternabend „Risikophase Pubertät“ und Sucht

Digitaler Elternabend „Genussvoller Medienkonsum - Worauf es bei der Mediennutzung von Grundschulkindern ankommt“


Viele Akteurinnen und Akteure leisten in Augsburg wertvolle suchtpräventive Arbeit

Weitere Informationen zu Angeboten zum Thema Suchtprävention erhalten Sie bei folgenden Stellen: