Bei Kindern den Forschergeist wecken

Bundestagsabgeordneter Dr. Volker Ullrich besucht katholischen Kindergarten St. Albertus anlässlich der MINTmachtage der Stiftung Kinder forschen

Jährlich im Juni gibt es von der Stiftung Kinder forschen initiierten die bundesweiten sogenannten MINTmachtage (früher: Tag der kleinen Forscher) rund um die frühkindliche MINT- und BNE-Bildung.

Das Jahres-Motto heißt: Entdecken, Forschen, Freisein“.

Es geht der Frage nach, wie uns Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik helfen können, frei und selbstbestimmt zu leben.

Anlässlich dazu stattete der Bundestagsabgeordnete Dr. Volker Ullrich der katholischen Kita ST. Albertus in Augsburg einen Besuch ab. Das freie Experimentieren und Entdecken konnten er, die Zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration, Martina Wild sowie der Netzwerkkoordinatorin der Augsburger Forscherkinder, Marianne Frey, an diversen Mitmachstationen in der dortigen Turnhalle hautnah miterleben.

Die Kita-Leitung Carolin Häring hatte mit ihrem engagierten Team verschiedene Stationen aufgebaut: vom Forschen mit Magnetismus über das Wiegen von unterschiedlichen Gegenständen über das Experimentieren mit Farbmischungen.

Dr. Volker Ullrich betont während seines Besuchs: „Diese Idee bei Kindern schon den Forschergeist zu wecken, ist schon hervorragend. Was mir vor allem sehr gut hier gefallen hat, waren die kleinen Mädchen beim Chemiebaukasten. Hier haben wir Nachholbedarf von Frauen in MINT-Berufen.“


Experimentielles Forschen ist in jedem Raum der Kita möglich

Der katholische Kindergarten St. Albertus ist bereits seit vielen Jahren von der Stiftung Kinder forschen zertifiziert und befindet sich aktuell in der Re-Zertifizierung. Frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung vollzieht sich in der Konzeption genauso wie im gelebten pädagogischen Alltag. Dazu gibt es einzelne Forscherecken und einen mobilen Forschertisch mit unterschiedlichsten Materialien zum Experimentieren.