Good Practice-Beispiele: So gestalten wir die Arbeit in den städtischen Kitas während der Corona-Zeit weiter - Teil 20


Wie sich ein leerer Karton in einen Rapunzel-Prinzessinnenturm in der städtischen Kita Mittenwalder Straße verwandelte


„Rapunzel, Rapunzel lass Dein Haar herunter“

Ein übriger Karton hat die Kinder im Atelier inspiriert. Doch von Karton kann nun nicht mehr die Rede sein, denn er hat sich inzwischen in einen Rapunzel-Prinzessinnenturm verwandelt! An der Aktion waren einige Mädchen und ein Junge im Alter von vier bis sechs Jahren mit viel Ideenreichtum beteiligt. Der Turm reichte irgendwann nicht mehr aus und ein fünfjähriges Mädchen warf ein: „Wenn ihr langweilig ist, kann sie schaukeln“, also wurde prompt eine Schaukel konstruiert.  Auch ein Apfelbaum und eine Glitzer-Badewanne folgten noch. Das Kunstwerk der Kinder besteht hauptsächlich aus Upcyclingmaterialien wie z.B. Karton, Stoffresten und Papprollen. Schablonen oder Vorgaben gibt es natürlich nicht, denn Kunst ist eine Denkweise.