Mit der Weiterbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft zum Traumberuf

„Ich wollte schon immer den Weg gehen“ – Im Interview mit Claudia Föttinger

1. Wie haben Sie von der Weiterbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft erfahren? Und was hat Sie dann zur Bewerbung motiviert?

Ich hatte das Angebot von einer Kita-Leitung bekommen, in einer Kita mitzuarbeiten. Allerdings ist das ohne entsprechende Qualifikation nicht möglich.

Daraufhin habe ich mich im Internet auf der Webseite von kita.augsburg.de erkundigt und habe dieses Qualifizierungsangebot gefunden.

Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich gleich beworben habe und mich sehr über die Einladung zum Vorstellungsgespräch gefreut. Als Schulbegleiterin in der Förderschule hatte ich immer wieder auch Einsätze mit jüngeren Kindern, was mir damals schon sehr viel Spaß gemacht hat. Meine eigenen Kinder sind schon groß, bei mir zuhause war immer eine Horde Kinder zuhause. Ich habe einen Draht zu Kindern und liebe die Arbeit mit Kindern. Sie geben so viel Lebensfreude wieder, alleine, wenn sie einem anlächeln.


2. Was erwarten Sie sich von der Qualifizierung?

Dass ich in mich pädagogisch weiterbilde, mich befähige für den pädagogischen Alltag in der Kita. Aber auch das Fachwissen dazu kennenlerne. Die Hintergründe, warum ein Kind sich so verhält und wie man richtig handelt, das war immer schon interessant für mich.


3. Was verbinden Sie für Perspektiven damit?

Gegebenenfalls mache ich auch weiter zur Kinderpflege. Das würde mich auch sehr interessieren, denn schon immer wollte ich in den Beruf in der Kindertagesbetreuung einsteigen.

Was ich toll finde: Die finanzielle Unterstützung von Anfang an. Wir bekommen die Qualifizierung nach S2 in Vollzeit bezahlt.