Staatsministerin Claudia Roth besichtigt innovatives KuKuK-Projekt im Bildungsmittelpunkt Lechhausen

Am 21. Juni 2024 besuchte Staatsministerin Claudia Roth den Bildungsmittelpunkt Lechhausen, um das KuKuK-Projekt (Kunst und Kultur in Kindergärten) kennenzulernen. Dieses Projekt, initiiert und vollständig finanziert von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, zielt darauf ab, die individuelle Ausdrucksfähigkeit von Kindern durch Angebote in den Bereichen Musik, Tanz und Theaterspiel zu fördern.

Der Besuch begann mit einer Darbietung der Kinder der angegliederten WillkommensKita, die mit Gesang und Tanz die Gäste beeindruckten. Anschließend begrüßte Martina Wild, Zweite Bürgermeisterin und Referentin für Bildung und Migration, Claudia Roth sowie alle anwesenden Netzwerkpartner des Bildungsmittelpunkts Lechhausen herzlich.

In ihrem Grußwort betonte Claudia Roth die Bedeutung der Bildung als Grundrecht und hob hervor: „Dieses Projekt ist eine Investition in die Persönlichkeitsbildung der Kinder.“ Sie würdigte das Engagement aller Beteiligten und unterstrich die positiven Auswirkungen, die kulturelle Bildung auf die Entwicklung junger Menschen haben kann.

Andrea Möhringer, die Vorsitzende der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, präsentierte das KuKuK-Projekt detailliert. Sie erläuterte die verschiedenen künstlerischen Aktivitäten, die den Kindern angeboten werden, und wie diese dazu beitragen, ihre Kreativität und Ausdrucksfähigkeit zu fördern.

Prof. Dr. Detlef Krüger, Sozial- und Gesundheitswissenschaftler und Prozessbegleiter des Projekts „ElternChanceN“, unter dem der Bildungsmittelpunkt Lechhausen läuft, betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit künstlerischer und sozialer Kompetenzen. Er wies darauf hin, dass das KuKuK-Projekt besonders dazu beiträgt, diese Fähigkeiten bei den Kindern zu steigern und somit ihre ganzheitliche Entwicklung zu unterstützen.

Zum Abschluss ihres Besuchs besichtigte Claudia Roth den Mobilen Bildungsmittelpunkt, den sogenannten Digibus. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, Bildungsangebote flexibel und ortsunabhängig zu den Kindern zu bringen, wodurch noch mehr Kinder von den Projekten profitieren können.


Der Besuch von Claudia Roth im Bildungsmittelpunkt Lechhausen verdeutlicht die Relevanz und den Erfolg des KuKuK-Projekts, das nicht nur die künstlerischen, sondern auch die sozialen Fähigkeiten der Kinder fördert und somit einen wertvollen Beitrag zur frühen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung leistet.

>> zum Bildungsmittelpunkt Lechhausen
​​​​​​​