Angebote für Familien: Jetzt digital finden mit dem Familien-Kompass

02.04.2025 08:53 | Freizeit Kultur Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Am 2. April geht der „Familien-Kompass“ der Stadt Augsburg an den Start. Die neue digitale Plattform bietet eine Übersicht über die Angebote für Familien in Augsburg: von Informations- und Beratungsstellen bis hin zu Spiel-, Sport- und Kulturangeboten. Außerdem informiert der Familien-Kompass über Neuigkeiten und aktuelle Veranstaltungen rund um das Thema Familie.

Erwachsene und Kinder auf einem Spielplatz

Der Familien-Kompass ist digitaler Begleiter durch alle Phasen des Familienlebens. Bild: Michael Hochgemuth/Stadt Augsburg

Bereitgestellt wird der Familien-Kompass vom Amt für Kinder, Jugend und Familie. Er ist online unter familien-kompass.augsburg.de erreichbar.

Wissenswerte Informationen für Familien per App

Der Familien-Kompass ist eine webbasierte App, die über den Internetbrowser erreichbar ist, aber auch auf dem Startbildschirm von Mobilgeräten gespeichert werden kann. Über die Startseite erhalten Nutzerinnen und Nutzer die neuesten Informationen. Wer sich tiefer informieren möchte, findet in einer eigenen Rubrik Wissenswertes zum Thema Familie – und das über verschiedene Lebenslagen hinweg. Die Artikel lassen sich per Klick in 20 weitere Sprachen übersetzen, darunter Türkisch, Russisch und Arabisch. Besonders hilfreich ist auch die integrierte Übersicht für wichtige Telefonnummern – vom Apotheken- bis hin zum zahnärztlichen Notdienst.

Veranstaltungskalender im Familien-Kompass

Das Herzstück des Familien-Kompass ist der Veranstaltungskalender, der von der Stadt Augsburg selbst, aber auch von Trägern von Freizeit-, Beratungs-, Unterstützungs- und Bildungsangeboten gefüllt wird. Familien können sich durch die Übersicht klicken oder nach Kategorien, kostenlosen bzw. Online-Angeboten und Barrierefreiheit filtern. Die Ergebnisse reichen von gesundheitlicher Beratung für Kinder und Jugendliche über Kleider-Tauschbörsen, Spiel- und Bauprojekte bis hin zu Infoveranstaltungen zu spezifischen Themen wie Trennung und Scheidung.

Schenkelberg: „Augsburg steht für Familien“

„Mit dem Familien-Kompass schaffen wir eine niederschwellige Anlaufstelle, die genau dort unterstützt, wo Augsburger Familien es brauchen – und das digital und jederzeit zugänglich. Damit setzen wir ein klares Zeichen für Familienfreundlichkeit und zeigen, dass Augsburg für Familien steht. Unser Ziel ist, ihnen den Alltag zu erleichtern und sie durch alle Phasen des Familienlebens zu begleiten – von der Schwangerschaft bis hin zum Großelternsein“, betont Sozial- und Familienreferent Martin Schenkelberg.

Aktionsplan „Augsburg für Familien“

Der Familien-Kompass ist Teil des Aktionsplans „Augsburg für Familien“. Die Stadt Augsburg hat diesen Plan mit seinen 43 Maßnahmen auf allen städtischen Aufgabenfeldern gemeinsam mit Familien, der Technischen Hochschule Augsburg und Trägern der Jugendhilfe, Wohlfahrtspflege und der Wirtschaft erarbeitet, um die Familienfreundlichkeit in Augsburg zu stärken.

Mehr Infos unter augsburg.de/aktionsplan-familien