Patenschaft mit der Korvette „Augsburg“

26.02.2025 09:04 | Bürgerservice & Rathaus

Die Stadt Augsburg übernimmt die Patenschaft für die neue Korvette der Deutschen Marine, Klasse K130, mit dem Namen „Augsburg“. Im Rahmen der Patenschaft soll ein „Freundeskreis Korvette Augsburg“ gebildet werden, um die Akzeptanz und Sichtbarkeit der Marine in der Stadtgesellschaft zu stärken.

Die Stadt Augsburg übernimmt die Patenschaft für die neue Korvette der Deutschen Marine, Klasse K130, mit dem Namen „Augsburg“. Das Schiff wird am Donnerstag, 8. Mai in Hamburg getauft. Foto: Ein Dahmer - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, commons.wikimedia.org/w/index.php

Bürgerinnen und Bürger, die sich dafür engagieren und bei der Schiffstaufe dabei sein möchten, können sich bis Freitag, 7. März über ein Kontaktformular unter augsburg.de/marineschiff melden.

Ziele und Zweck der Patenschaft

Patenschaften zwischen Städten und Marineschiffen fördern die Beziehung zwischen der Bundeswehr und der Gesellschaft. Sie schaffen einen engen Austausch und tragen dazu bei, das gegenseitige Verständnis zu vertiefen. Die Stadt Augsburg hat diese Verbindung stets aktiv gepflegt, unter anderem durch Besuche von Delegationen auf den Schiffen, Familienfahrten und Empfänge der Besatzung in Augsburg. Mit der Fortführung der Patenschaft zur neuen Korvette "Augsburg" stärkt die Stadt weiterhin ihre enge Bindung zur Deutschen Marine.

Die erste Möglichkeit zum Kennenlernen der Augsburg und ihrer Mannschaft bietet die Taufe der Korvette am 8. Mai 2025 in Hamburg. Neben einer städtischen Delegation können bis zu 15 Personen teilnehmen, die sich bereiterklären, sich künftig im Freundeskreis zu engagieren.

OB Eva Weber: „Verbindung stärkt Austausch zwischen Marine und Gesellschaft“

Oberbürgermeisterin Eva Weber betont: „Diese Patenschaft ist für uns als Stadt Augsburg eine besondere Ehre und ein Zeichen der Wertschätzung für die Männer und Frauen, die auf der Korvette ‚Augsburg‘ ihren Dienst leisten. Sie steht für Verbundenheit, gegenseitigen Respekt und eine gelebte Partnerschaft zwischen unserer Stadt und der Deutschen Marine.“

Zu diesem Thema erklärte der ehemalige Inspekteur der Marine und Vizeadmiral a.D. Andreas Krause: „In Zeiten hoher Einsatzbelastung und langer Abwesenheiten von zuhause sind es eben solche Patenschaften, die den Männern und Frauen der Marine die Gewissheit geben, dass sie in der Mitte der Gesellschaft stehen. An sie wird auch gedacht, wenn sie fernab der Heimat ihren Dienst für unser Land leisten.“ (pm/pif)

Mehr Informationen unter augsburg.de/marineschiff