Praktisches Wissen im Klimaquartier „Rechts der Wertach“: Hitzeschutz für Gesundheit und Gebäude

04.06.2024 13:33 | Umwelt & Soziales Bürgerservice & Rathaus

Am Mittwoch, 12. Juni, um 18 Uhr findet die letzte Veranstaltung der Reihe „Klima Info“ im Modellquartier „Rechts der Wertach / Oberhausen Mitte“ statt. Diesmal erfahren Besucherinnen und Besucher, wie sie sich am besten vor Hitze schützen und was die geplanten Maßnahmen der Stadt im stadtweiten „Hitzeaktionsplan“ sind.

Eine Terrasse mit herausgefahrener Markise.

Am 12. Juni erfahren Besuchende unter anderem, welche baulichen Möglichkeiten gegen Hitze es für Gebäude gibt. Foto: Umweltamt/Stadt Augsburg

Je länger eine Hitzephase dauert, desto mehr heizt sich die Stadt auf. Ist die Wärme erst mal in den Wohnräumen, ist oft schnell keine Abkühlung mehr möglich. Das kann zu massiven gesundheitlichen Schäden führen.

Frederic Adler vom Gesundheitsamt und Albert Fischer vom Umweltamt erklären an diesem Abend die Auswirkungen von Hitzephasen auf die Gesundheit, welche Verhaltenstipps bei Hitze helfen, welche baulichen Möglichkeiten gegen Hitze es für Gebäude gibt und was die Stadt Augsburg im stadtweiten „Hitzeaktionsplan“ unternimmt. 

Die Veranstaltungsreihe „Klima Info“

Die Veranstaltungsreihe „Klima Info“ vermittelt grundlegendes Wissen zum Klimawandel, stellt Konzepte und Maßnahmen der Stadt vor und zeigt, wie die Menschen vor Ort selbst tätig werden können. Vorgestellt werden Beratungsangebote, Förderprogramme und konkrete Projekte im Klima-Modellquartier.

Mehr Informationen zu den Veranstaltungen