
Über uns
Naturidyll und Ruheoase: Im Botanischen Garten Augsburg blühen und grünen über 3000 Pflanzenarten – verteilt auf verschiedene Themengärten. 1936 als Lehr- und Schulgarten am Siebentischpark gegründet, zeigen wir auf 10 ha Freigelände und in der Pflanzenwelt unter Glas eine umfangreiche Sammlung von heimischen und exotischen Gehölzen, Rosen, Stauden, Zwiebel-, Gemüse- und Heilpflanzen.
Wir sind ein Garten für die Bürger und eine Oase der Ruhe. Als städtisches Grün zeigen wir Natur zum Erleben und bieten Pflanzen und Tieren Lebensräume. Bei Gartenführungen und thematischen Veranstaltungen führen wir Sie gerne durch unsere ‚Schätze‘ und geben unser Wissen weiter. Durch angepasste Pflanzauswahl entwickeln und fördern wir laufend die Attraktivität unseres Gartens.
Lichterzauber im Botanischen Garten
Während der Sommermonate lädt der Botanische Garten zu einem besonders romantischen Erlebnis ein: Vom 28. Juni bis zum 09. August jeweils samstags sowie am Donnerstag, den 14. August wird der Garten romantisch illuminiert und bleibt bis 24:00 Uhr geöffnet. Der Einlass erfolgt bis 23:00 Uhr. Durch die Beleuchtung von Bäumen, Sträuchern und Blumen aus unterschiedlichen Perspektiven entsteht eine verzaubernde Atmosphäre. Teile des Gartens, die am Tag dunkel wirken, erstrahlen abends in den schönsten Farben. Umgekehrt wirken am Tag helle Bereiche in der Nacht dunkel und geheimnisvoll.
Umrahmt werden die meisten Beleuchtungsabende von einem musikalischen Programm. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie den Botanischen Garten bei Nacht!
Wer auch Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Botanik erfahren möchte, kann vom 31.05. bis zum 09.11.2025 täglich zu den üblichen Öffnungszeiten im Freigelände des Botanischen Gartens die Ausstellung „Von Bohne, Erdnuss und Mimose – fabelhafte Fabaceae“ besuchen.

Auf einzelne „Stationen“ im Garten verteilt dreht sich dabei alles um die große Familie der Schmetterlingsblütengewächse, auch Leguminosen, Fabaceae oder Hülsenfrüchte genannt. Bohnen, Linsen und Erbsen kennt jeder als heimische Nutzpflanzen. Doch die Pflanzenfamilie beeindruckt mit vielen weiteren Nahrungspflanzen, Färbepflanzen, Gewürzen, Heilmitteln, wertvollen Nutzhölzern und Gartenschönheiten. Spannend ist auch das Thema der Stickstoff-Fixierung, das Zusammenleben mit Ameisen oder die Blattbewegungen der Mimose. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fabaceae. Ob beim Betrachten der Ausstellungstafeln, beim Besuch der dazu angebotenen Führung oder beim Entdecken der verschiedenen Schmetterlingsblütengewächse in unserem Garten!
Was wächst in unserem Garten?
- 1200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen
- mehr als eine Million Zwiebelpflanzen in Freiflächen und Wechselbeeten
- 280 Arten und Sorten von Rosen rund um den Rosengarten
- 450 verschiedene Arten und Sorten von Gehölzen
- 1200 tropische und subtropische Arten und Sorten in der Pflanzensammlung in den Gewächshäusern
Publikationen
- Augsburger Apothekergarten
Ein umfassender Führer durch den Augsburger Apothekergarten und zugleich eine informative Einführung in die Welt der Heilkräuter. 48 Seiten mit zahlreichen Farbbildern und Illustrationen.
Hagspiel Siegfried, Keller Richard, Hrsg. Stadt Augsburg, Botanischer Garten
Verkaufspreis: 2,50 Euro zzgl. 1,50 Euro bei Versand