Quaka-Qualifizierung für Praxisanleitungen
Professionelle Anleitung gestalten: Mit unserer Quaka-Qualifizierung stärken wir Azubis wie pädagogisches Personal
Ob Kinderpflegerin oder Erzieher: Beim Anleiten von Praktikant:innen unterstützen wir Sie mit unserer fundierten Weiterbildung namens Quaka – die Qualifizierungskampagne für Anleitungen.
Die pädagogische Praxis in den Kitas nimmt einen hohen Stellenwert für die Auszubildenden ein. Die Kita ist für sie dabei ein wichtiger Lernort – die Verknüpfung von Theorie und Praxis wird von einer professionellen Anleitung dabei bestmöglich unterstützt. Die Aufgaben einer Praxisanleitung sind vielfältig: von einer wertschätzenden Beziehungsgestaltung bis hin zu guten Rahmenbedingungen gelingender Kommunikation. Die Weiterbildung vermittelt diese und weitere Inhalte und trägt somit wesentlich zu einem guten Gelingen der Ausbildungssituation bei.

„Wir bekommen eine andere Sichtweise auf unsere Praktikant:innen“
Im Interview mit Andrea Sorge-Petzold, Absolventin der siebten Quaka-Weiterbildung. Die Erzieherin Andrea Sorge-Petzold arbeitet seit 2019 als Praxisanleitung in der städtischen Kita Meisenweg. Weiterlesen...
Erfolgreicher Abschluss der 7. Staffel der Quaka-Weiterbildung für Praxisanleitungen
Von den Herausforderungen bei Praktikumsbeurteilungen bis zum bewussten Umgang mit Abschied: Das letzte Modul der einjährigen Quaka-Weiterbildung integriert fachliche wie menschliche Aspekte der Anleitungszeit. Weiterlesen...