
Vorträge und Veranstaltungen
Welche Möglichkeiten bietet eine PV-Anlage, welche Rahmenbedingungen sind zu beachten und wo gibt es Schnittstellen zu anderen Energie-Themen rund ums eigene Haus? Unsere kostenfreien Vorträge informieren über Chancen, Grenzen und Machbarkeit von PV-Anlagen (nahezu) aller Größen und Betreibermodelle.
Die nächsten Vortragstermine
Die folgenden Vorträge richten sich ausschließlich an Interessierte aus dem Wirtschaftsraum Augsburg (Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Aichach-Friedberg). Sie werden durch das Landratsamt Augsburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Augsburg und dem Landratsamt Aichach-Friedberg veranstaltet. Ausführliche Informationen finden Sie unter landkreis-augsburg.de/solarvortrag.
Mittwoch, 9. April 2025, 18 bis 20 Uhr (online)
Photovoltaik und intelligente Speicher für Privathaushalte
Immer mehr Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer wollen die Kraft der Sonne zur eigenen Energieversorgung nutzen. Die Wahl fällt dabei meist auf eine Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung. Um den erzeugten PV-Strom optimal zu nutzen, gilt es, das Zusammenspiel der PV-Anlage mit weiteren Komponenten wie Batteriespeicher, Elektroauto oder Wärmepumpe zu gestalten und zu steuern. Dabei spielen konzeptionelle, technische und (steuer-)rechtliche Aspekte eine wichtige Rolle.
Im Online-Vortrag "Photovoltaik und intelligente Speicher" am 9.4.2025, 18:00 bis 20:00 Uhr, erläutert Michael Vogtmann von der Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), welche Anwendungen für Solarstrom im eigenen Haushalt in Frage kommen und wie sich Eigenverbrauchs- und Autarkiequote deutlich steigern lassen. Die Möglichkeiten werden sowohl einzeln als auch in der optimierten Gesamtschau mit hilfreichen kostenfreien Online-Berechnungstools dargestellt. Auch wird auf wichtige steuerliche Aspekte eingegangen und darauf, wie man mit etwas größeren Speichern der möglichen Abregelung der Netzeinspeisung in Zeiten negativer Börsenstrompreise begegnen kann. Anmeldung: https://doo.net/veranstaltung/173375/buchung
Mittwoch, 2. Juli 2025, 18 bis 20 Uhr (online)
PV-Anlagen nach Auslaufen der EEG-Förderung („Ü20-Anlagen“)
Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18 bis 20 Uhr (online)
PV-Anlagen für Privathaushalte
Donnerstag, 13. November 2025, 14 bis 16:30 Uhr (online)
PV-Strom vom Gewerbedach
Solaroffensive-Treffs
Neuigkeiten erfahren, Erfahrungen austauschen, Fragen diskutieren – melden Sie sich gerne mit Ihren Themenwünschen. Wir informieren Sie, sobald der jeweilige Termin feststeht.
Weitere Veranstaltungen
Das Umweltamt bietet zahlreiche Veranstaltungen an, die sich je nach Thematik an die gesamte Stadtgesellschaft oder an Fachakteure richten. Einen Überblick über aktuelle und vergangene Veranstaltungen finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren: