Mehr Bäume für Augsburg

Klimabäume zeichnen sich durch große Toleranz gegenüber Hitze, Luft- und Bodentrockenheit aus. Die Anpassungsfähigkeit an sich ändernde klimatische Verhältnisse wie lange Hitzeperioden, Starkregen- und Sturmereignisse ist ebenso erforderlich wie eine ausreichende Frosthärte.

All diese Eigenschaften weisen die durch die Bürger ausgewählten Baumarten auf. Aber sie leisten für das Quartier noch mehr:

Die Bäume sind Schattenspender. Durch die Transpiration entsteht Verdunstungskühle, die der Kühlung- und Frischluftzufuhr dient. Somit können Hitzeinseln reduziert werden.

Weiterhin bindet bzw. filtert die Blattmasse Feinstaub und wandelt Kohlendioxid in Sauerstoff um – ein natürlicher Luftfilter. Und auch für die Fauna entsteht ein deutlicher Mehrwert. Vor allem die Baumkrone ist ein Lebensraum für eine Vielzahl von Vögel und Insekten. So kann auch die Biodiversität unterstützt und verbessert werden.