Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) möchte alle Menschen unabhängig von Alter, Ausbildung oder Herkunft dazu befähigen, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dabei abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen
Bildung ist ein wichtiges Handlungsfeld der Kommunen, um ihr großes Potenzial für eine nachhaltige Entwicklung zu nutzen. Eines der Ziele der globalen Nachhaltigkeitsstrategie der Vereinten Nationen lautet, bis 2030 sicherzustellen, „dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben“ (unric.org/de/17ziele/).

Die Zukunftsleitlinien der Stadt Augsburg
Orientierende Grundlage für die nachhaltige Entwicklung Augsburgs sind die „Zukunftsleitlinien der Stadt Augsburg“. Diese Zukunftsleitlinien beschreiben, was wir in Augsburg unter nachhaltiger Entwicklung verstehen und wie wir gemeinsam in den vier Nachhaltigkeitsdimensionen Ökologie, Soziales, Wirtschaft und Kultur einen Beitrag leisten können. Mehr Informationen und eine ausführliche Erläuterung dazu finden Sie hier: www.nachhaltigkeit.augsburg.de/zukunftsleitlinien

Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Stadt Augsburg
In Augsburg wird Bildung für Nachhaltige Entwicklung als zentrales Leitbild in allen Bildungsbereichen eingeführt, bestehende Strukturen werden dabei gestärkt und ausgebaut. Die Koordination dieser Aufgabe erfolgt durch die Fachstelle Schulentwicklung und Bildung des Referats für Bildung und Migration in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Büro für Nachhaltigkeit. Zentrale Bestandteile sind dabei das stadtweite BNE-Netzwerk und das Umweltbildungszentrum.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung bedeutet bzw. beinhaltet
- Klimaschutz
- Umweltbildung
- Globale Gerechtigkeit
- Austausch
- fairer Handel
- Menschen verbinden
- Brücken bauen
- Zukunft gestalten
- Nachhaltige Informationen
- Motivation
