Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist die Voraussetzung dafür, die nachhaltige Entwicklung unserer Stadt und unserer Gesellschaft zukunftsweisend und eigenverantwortlich mitgestalten zu können.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) möchte alle Menschen unabhängig von Alter, Ausbildung oder Herkunft dazu befähigen, Entscheidungen für die Zukunft zu treffen und dabei abzuschätzen, wie sich das eigene Handeln auf künftige Generationen oder das Leben in anderen Weltregionen auswirkt.
Augsburger Netzwerk Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Das Augsburger BNE-Netzwerk setzt auf Kooperationen und den Austausch bewährter Methoden, um die verschiedenen Bildungsakteurinnen und -akteure zusammenzubringen.
Zwischen Stadt und Stadtwald steht am Botanischen Garten seit 2023 das Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ). Betrieben wird das von der Stadt Augsburg gebaute UBZ von der Umweltstation Augsburg, einer staatlich anerkannten Umweltbildungseinrichtung unter Trägerschaft des Landschaftspflegeverbands Stadt Augsburg.
Das Büro für Nachhaltigkeit der Stadt Augsburg mit der Geschäftsstelle "Lokale Agenda 21 - für ein zukunftsfähiges Augsburg" ist Teil der hiesigen Stadtverwaltung und Teil des Augsburger Nachhaltigkeitsprozesses.