Theaterquartiersmanagement

Gemeinsam mit dem Kulturreferat übernimmt das Büro für Kommunale Prävention seit 2023 das Theaterquartiersmanagement.
Rund um das Große Haus entstehen neue Räume und Gebäude, die dem gesamten Areal ein zeitgemäßes Gesicht geben. Neue Zugänge erschließen dann auch neue Erlebnisräume. Augsburg bekommt die Chance, ein attraktives, urbanes Quartier mitten in der Innenstadt weiterzuentwickeln. Mit Kultur und Kreativität. Zum Leben, Wohnen und Genießen.

Das neue Quartiersmanagement begleitet die Entwicklung mit verschiedenen Beteiligungsformaten, wie Vierteltreffs, Spaziergängen, Theaterquartiersfesten u.a.

Ziel ist die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger am städtischen Leben sicherzustellen, eine hohe Nutzungsvielfalt und Aufenthaltsqualität zu schaffen sowie die Gemeinschaft zu stärken, lokal und eigenverantwortlich Konflikte bearbeiten zu können.

Umfangreiche Informationen zu einzelnen Veranstaltungen und Terminen erhalten Sie auf der Seite vom Theaterquartier Augsburg.


Bisherige Veranstaltungen vom Büro für Kommunale Prävention im Theaterquartier

  • Dialogforum Ludwigstraße 2022
  • Mein Theaterquartier – Nachtspaziergang im Rahmen der 1. Theaterquartierskonferenz 2023
  • Stammtisch: Workshop zu „Awareness & Vielfalt im Nachtleben“, Juli 2024
  • Workshop zu „Urbane Konfliktbearbeitung – Schwerpunkt Theaterquartier“ im Rahmen der 2. Theaterquartierskonferenz 2024
  • Vierteltreff „Wie erlebst du dein Viertel? Gemeinsam arbeiten wir an Stärken und Schwächen des Quartiers“, Februar 2025
  • Theaterviertelfest am 30. & 31. Mai 2025
  • Tag des offenen Viertels am 30. Oktober 2025
  • 3. Theaterquartierskonferenz am 31. Oktober 2025

Theaterquartier Augsburg

Mein Theaterquartier - Nachtspaziergang, 2023

Viertelfest im Theaterquartier, Mai 2024

Viertelfest im Theaterquartier, Mai 2024

Stammtisch Theaterviertel jetzt!, Juli 2024

Theaterquartier Augsburg

Urbane Konfliktbearbeitung, 2024