Seniorenbeirat der Stadt Augsburg

Für Sorgen, Wünsche oder Anregungen älterer Mitbürger gibt es in der Stadt Augsburg den Seniorenbeirat. Das Gremium setzt sich zusammen aus entsandten Mitgliedern der Wohlfahrtsverbände, gewählten Mitgliedern der Delegiertenversammlung und je einem Vertreter der im Stadtrat sitzenden Fraktionen/Fraktionsgemeinschaften. Der Beirat wird alle vier Jahre neu besetzt.

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirates

Am Montag, den 08. Juli 2024 findet um 09:30 Uhr die öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Augsburg im Jakobsstift, Jakobssaal (EG)
Mittlerer Lech 5, 86150 Augsburg statt.

Vorgesehene Tagesordnung:

  1. Beschlussfassung Tagesordnung
  2. Protokoll der Sitzung vom 21.05.2024
  3. Bericht aus dem Referat 3
  4. Das Team Bürgerbeteiligung der Stadt Augsburg stellt sich vor
  5. Die digitale Plattform für Bürgerbeteiligung – was ist das und was kann sie?
  6. Wie kann man hier Seniorinnen und Senioren als Zielgruppe erreichen?
  7. Referentin: Sarah Zimmermann, Koordination Öffentlichkeitsbeteiligung im Direktorium 3
  8. Vorstellung des Alterssimulationsanzugs „GERT“
  9. Verabschiedung von Frau Susanne Greger, Werkleiterin der Altenhilfe Augsburg
  10. Berichte aus dem Vorstand
  11. Berichte aus der Geschäftsstelle
  12. Berichte über die Arbeit der Sachausschüsse
  13. Berichte aus den Vertretungen und Delegationen
  14. Verschiedenes

Der Seniorenbeirat vertritt die Belange älterer Menschen durch Anträge, Anfragen und Stellungnahmen, insbesondere gegenüber der Stadtverwaltung und dem Stadtrat. Alle Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an den Seniorenbeirat wenden. Schwerpunkte der Arbeit sind:

  • Schaffung bedarfsorientierter Einrichtungen für Senioren und Seniorinnen
  • Optimierung der Altenhilfe in Augsburg
  • Freizeitgestaltung und Aktivierung zur gesellschaftlichen Teilnahme
  • Aufgreifen spezieller Probleme älterer Menschen in unserer Stadt
  • Förderung der Gemeinsamkeiten der Generationen

22. Oktober 2024: Präventionstheater „Lug und Betrug“

Präventionstheater (nicht nur) für Seniorinnen und Senioren

Wann: Dienstag 22. Oktober 24, 15:00 Uhr
Wo:      Pfarrsaal Zwölf-Apostel in Hochzoll-Süd, Zwölf-Apostel-Platz 1, 86163 Augsburg


Schockanrufe, Zetteltrick, falscher Polizist, Gewinnmitteilung usw. - immer wieder liest man von Betrügereien, bei denen Seniorinnen und Senioren um ihr Erspartes gebracht werden. Wie können Sie sich schützen? „Neues Theater Mering“ geht in Kooperation mit der Kriminalpolizeilichen Prävention und dem Seniorenbeirat neue Wege in der Präventionsarbeit. Im Theaterstück „Lug und Betrug“ sehen Sie – lebendig und mitreißend dargestellt – wie schnell Sie Opfer von Betrügern werden können. In Szenen wie aus dem richtigen Leben werden die Schauspielerinnen und Schauspieler Betrügereien vorspielen. 

Im Anschluss daran erhalten Sie Tipps und Informationen der Kriminalpolizei.

Die Teilnahme an der ca. zweistündigen Vorstellung ist kostenlos. Eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl dringend erforderlich und telefonisch unter Tel. 0821 324-4331 möglich. Der Veranstaltungsort ist mit den Buslinien 29 und 30 erreichbar. Parkplätze sind begrenzt verfügbar.


Impressionen & Eindrücke - das ist der Seniorenbeirat.

Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge A-M

Anatoli Agranovskyy
Stadtteil: Lechhausen

Sachausschuss: Sozialpolitik

 

Heinrich Bachmann
Stadtteil: Haunstetten


Team Bauleitplanung
(Stellvertretender Teamleiter)

Sachausschuss: Bildung, Kultur, Gesundheit

 

Helga Bayer
Stadtteil: Hochzoll

Sachausschuss: Wohnen

Michael Breitling
Stadtteil: Stadtmitte

Sachausschuss: Verkehr und Sicherheit

Gerhard Decker
Stadtteile: Hammerschmiede/ Firnhaberau

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Bildung, Kultur, Gesundheit (Stellvertretender Sachausschussleiter)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Hans-Peter Ebert
Stadtteil: Pfersee

Sachausschuss: Sozialpolitik

Antje Friedrich
Stadtteil: Stadtmitte

Sachausschuss: Bildung, Kultur, Gesundheit

 

Marianne Funk
Stadtteil: Haunstetten

Sachausschüsse:

  • Bildung, Kultur, Gesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Rosemarie Gonizianer
Stadtteil: Haunstetten

Sachausschuss: Bildung, Kultur, Gesundheit

Ruth Grybas
Stadtteil: Stadtmitte

Vorstandsmitglied

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen  

   (Stellv. Sachausschussleiterin)

Josef Hummel
Stadtteil: Haunstetten

Sachausschuss: Bildung, Kultur, Gesundheit

Jutta Kaut
Stadtteil: Oberhausen

Sachausschuss: Verkehr und Sicherheit

Franz Kießling
Stadtteile: Göggingen/Inningen/Bergheim

Sachausschuss: Sozialpolitik

(Stellvertretender Sachausschussleiter)

Martin Koch
Stadtteil: Bärenkeller

Vorstandsmitglied

Sachausschüsse:

  • Sozialpolitik
  • Wohnen (Sachausschussleiter)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Gertrud Lehmann
Stadtteile: Hochfeld/Univiertel

Sachausschüsse:

  • Sozialpolitik
  • Wohnen (Stellvertretende Sachausschussleiterin)

Roland Lösch
Stadtteile: Göggingen/Inningen/Bergheim

Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit (Sachausschussleiter)
  • Wohnen

Dr. Ulrich Lottner
Stadtteile: Göggingen/Inningen/Bergheim

Sachausschuss: Verkehr und Sicherheit

Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge R-S

Simpert Reiter
Stadtteil: Stadtmitte

Sachausschuss: Sozialpolitik

Bernhard Roll
Stadtteil: Hochzoll

Team Bauleitplanung

(Teamleiter)

Sachausschuss: Verkehr und Sicherheit

Beatrix Rozanski
Stadtteil: Pfersee

Team Bauleitplanung

Sachausschüsse:

  • Bildung, Kultur, Gesundheit (Sachausschussleiterin)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Walter Rudisch
Stadtteile: Hochfeld/Univiertel

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit

Astrid Ruf
Stadtteil: Haunstetten

Sachausschuss: Bildung, Kultur, Gesundheit

Dr. Robert Sauter
Stadtteil: Haunstetten

Vorstandsvorsitzender

Team Bauleitplanung

Ingrid Schaletzky
Stadtteile: Hochfeld/Univiertel

Vorstandsmitglied

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Wohnen
  • Bildung, Kultur, Gesundheit

Ingrid Schnieringer
Stadtteile: Göggingen/Inningen Bergheim

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Sozialpolitik
  • Wohnen

Walter Schotzko
Stadtteil: Haunstetten

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Sozialpolitik
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

Wolfgang Schreiber
Stadtteile: Hammerschmiede/Firnhaberau

Vorstandsmitglied

Sachausschuss: Sozialpolitik

(Sachausschussleiter)

Gertrud Streit-Doderer
Stadtteil: Lechhausen

Sachausschuss: Sozialpolitik


Mitglieder in alphabetischer Reihenfolge T-W

Wera Thurner
Stadtteile: Hochfeld/Univiertel

Sachausschüsse:

  • Sozialpolitik
  • Bildung, Kultur, Gesundheit

Ulrich Völlinger
Stadtteil: Stadtmitte

Vorstandsmitglied

Sachausschüsse:

  • Bildung, Kultur, Gesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen

 (Sachausschussleiter)

Harald Walter
Stadtteil: Oberhausen

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit
  • Sozialpolitik

Hannelore Weber
Stadtteil: Kriegshaber

Sachausschuss: Sozialpolitik

Amalie Wiedemann
Stadtteil: Hochzoll

Sachausschüsse:

  • Sozialpolitik
  • Wohnen

Katharina Wieser
Stadtteile: Hochfeld/Univiertel

Stellvertretende Vorstandsvorsitzende

Sachausschüsse:

  • Verkehr und Sicherheit

(Stellvertretende Sachausschussleiterin)

  • Bildung, Kultur, Gesundheit
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen