Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen des Seniorenbeirats zu Aktivitäten und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren.
Bitte beachten Sie auch den Download-Bereich rechts.
Theaterproben
Theater neu entdecken: Besuchen Sie eine Theaterprobe
In einer kleinen Gruppe besuchen Sie exklusiv eine Probe und erleben die Arbeit der Theaterprofis.
Zusammen mit Kolleginnen des Staatstheater Augsburg gestalten wir vier Vormittage, die zusätzlich zum Probenbesuch auch eine Werkeinführung und ein Nachgespräch zu dem Erlebten bieten. So können Sie gemeinsam das Theater neu entdecken, mit Theaterschaffenden ins Gespräch kommen und sich aktiv dazu austauschen.
Der Besuch ist kostenfrei. Eine Anmeldung bei der Geschäftsstelle des Seniorenbeirates unter Tel. 0821 324-4331 ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl dringend erforderlich.
»Nora« Schauspiel
Wann: Mittwoch, 26. März
Beginn: 10:00 Uhr
Wo: martini-Park, Treffen im Foyer
Anmeldung ab 12. März
»Wonderland Ave.« Schauspiel & Digitaltheater
Wann: Mittwoch, 07. Mai
Beginn: 10:00 Uhr
Wo: Altes Rock Café, Eingang
Anmeldung ab 23. April
»Evita« Musical
Wann: Mittwoch, 04. Juni
Beginn: 10:00 Uhr
Wo: Freilichtbühne, Eingang A
Anmeldung ab 21. Mai
Waldcafe 60+
Erleben Sie beim Waldcafe 60+ kurzweilige und informative Nachmittage in der Natur der städtischen Schutzgebiete mit den Rangerinnen Anne-Marie Heinze und Janine Endicott.
Jeder Nachmittag ist einem bestimmten Thema gewidmet. Den Kaffee dazu genießen wir je nach Exkursion im Umweltbildungszentrum, im Waldpavillon oder in einem nahegelegenen Café.
Bitte tragen Sie wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk und bringen Sie zu den Exkursionen außerdem eine Trinkflasche und bei Bedarf eine Verpflegung mit.
Eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl unter Tel. 0821324-6118 oder unter waldpavillon@augsburg.de erforderlich.
„Die Kreuzotter“
Wann: Donnerstag, 27. März
Wo: Umweltbildungszentrum
Beginn: 13:00 Uhr
„Osternester-Basteln“ Oma, Opa, Enkel
Wann: Donnerstag, 17. April
Wo: Waldpavillon, Gehzeit ca. 1,5 Std., 2 km
Beginn: 13:00 Uhr
„Das Leben auf der Heide“
Wann: Donnerstag, 22. Mai
Wo: Waldpavillon, Gehzeit 1,5 Std., 2 km
Beginn: 13:00 Uhr
„Lichter Kiefernwald“
Wann: Donnerstag, 26. Juni
Wo: Parkplatz Königsbrunner Heide, Wildpferdegehege, Lechstraße/Wasserhausweg Gehzeit 1,5 Std., 2 km
Beginn: 13:00 Uhr
Selbstbestimmt Vorsorge treffen
Auch die letzte Lebensphase selbstbestimmt gestalten: Was Sie hierzu wissen sollten und tun können!
Die Veranstaltungen sind kostenlos, eine Anmeldung ist wegen begrenzter Teilnehmerzahl dringend erforderlich.
Gut versorgt bis zuletzt - das Netzwerk der Hospiz- und Palliativversorgung in der Stadt Augsburg (AHPV e.V.)
Wann: Dienstag, 25. Februar
Wo: Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Beginn: 14:00 Uhr
In der Stadt Augsburg gibt es ein tragfähiges, weitgefächertes Netz von Einrichtungen und Diensten, die schwer kranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige versorgen und begleiten. Erfahren Sie mehr über ambulante und stationäre Versorgungsmöglichkeiten, wer welche Aufgaben hat und an wen Sie sich wenden können.
Die Bedeutung von individuellen Wertvorstellungen für eine fundierte Patientenverfügung
Wann: Dienstag, 06. Mai
Wo: Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Beginn: 14:00 Uhr
Bei der Erstellung bzw. Aktualisierung einer Patientenverfügung ist es wichtig, sich mit den eigenen Wertvorstellungen, Sorgen und Wünschen in Bezug auf schwere Erkrankung, Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Sie erhalten wichtige Informationen zu Inhalten, Potentialen aber auch Risiken einer Patientenverfügung.
"Heute schon an morgen denken!" Wie kann man schon zu Lebzeiten Entscheidungen über die eigene Bestattung treffen und die Angehörigen entlasten?
Wann: Dienstag, 03. Juni
Wo: Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Beginn: 14:00 Uhr
Sie erhalten Informationen über Bestattungsarten und –orte, rechtliche Hintergründe, Finanzielles, Formen einer Trauerfeier sowie mögliche Dienstleistungen von Bestattungsinstituten.
Augsburger Geschichten und Geschichte
Geheimnisvolles Augsburg
Wann: Donnerstag, 03. April
Wo: Treffpunkt Geschäftsstelle Seniorenbeirat
Beginn: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Wandern Sie mit durch das „geheimnisvolle“ Augsburg und lernen Sie seine Besonderheiten kennen.
Warum ist am Dom eine Kurve? Wo gibt es unsichtbare Brücken? Wie stellt man fest, ob eine Mauer gerade gebaut ist? Warum gibt‘s hier "Ottifanten"?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl dringend erforderlich.
ÖPNV Mobilitätstraining der swa und der Verkehrswacht Augsburg. e.V.
Im Alter selbstständig unterwegs zu sein, ist ein besonderes Stück Lebensqualität. Das Mobilitätstraining soll an die sichere Nutzung von Bus und Straßenbahn heranführen und so Zugangs- und Nutzungsbarrieren abbauen.
Die Teilnehmenden üben direkt am Bus sicheres Verhalten an der Haltestelle, in Bus und Straßenbahn und erhalten Tipps zum Ein- und Aussteigen.
Es besteht die Möglichkeit einer Mitnahme im Shuttlebus zum Übungsort. Er bietet Platz für 2 Rollstühle, 5 Rollatoren und viele weitere Mitfahrende.
Wann: Mittwoch, 23. April
Dauer: 14:15 – 16:00 Uhr
Wo: Endhaltestelle Linie 2, „Augsburg West P+R“ Boschstr. in 86391 Stadtbergen
Shuttlebus um 14:00 Uhr ab Haltestelle „Bgm.-Ackermann-Str.“ (Haltestelle Linie 32 in Richtung Uniklinik gegenüber Albaretto)
Wann: Mittwoch, 11. Juni
Dauer: 14:15 – 16:00 Uhr
Wo: Endhaltestelle Linie 3, „P+R Inninger Str.“, 86179 Augsburg
Shuttlebus um 14:00 Uhr ab Haltestelle „Haunstetten Seniorenwohnheim“ (Linie 810 in Richtung Königsbrunn vor Ruhesitz Wetterstein)
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl dringend erforderlich.

Plärrernachmittag
Zünftig wird´s beim
Nachmittag für Senioren und Menschen mit Behinderung auf dem Augsburger Frühjahrsplärrer
Wann: Dienstag, 29. April
Wo: Festzelt Schaller
Beginn: 14:00 Uhr
Genießen Sie einen geselligen Nachmittag mit zünftiger Musik, einer Maß Bier und Brotzeit auf unserem traditionsreichen Volksfest.
Gutscheine für eine Maß Bier oder ein alkoholfreies Getränk und ein Paar Bratwürstel können am Dienstag, 22. April von 11:00 – 13:00 Uhr im Festzelt Schaller erworben werden. Pro Gutschein ist ein Bediengeld zu entrichten.
Vorankündigung Sommerkonzert
Sommerkonzert mit den Augsburger Philharmonikern
Erleben Sie am Staatstheater Augsburg ein unvergessliches Sommerkonzert mit den Augsburger Philharmonikern unter der Leitung ihres 1. Kapellmeisters Ivan Demidov.
Zu hören sind die schönsten Melodien, Ouvertüren und Intermezzi aus der Welt der Oper und der Operette.
Wann: Montag, 21. Juli
Wo: Staatstheater, martini-Park
Beginn: 15:00 Uhr
Dauer: ca. 70 Minuten ohne Pause
Die Tickets zum Preis von 25 Euro können persönlich beim Besucherservice des Staatstheaters in der Bürgerinformation am Rathausplatz 1, 86150 Augsburg, telefonisch unter 0821 324-4900 oder über tickets@staatstheater-augsburg.de bzw. https://staatstheater-augsburg.de gebucht werden.
Der Vorverkauf startet am 08.01.2025.
Mit dem Ticketkauf ist auch die kostenlose Nutzung des AVV am Konzerttag verbunden.
Das Theatershuttle Ananasexpress pendelt zwischen der Haltestelle Textilmuseum, dem Theatereingang und dem Parkhaus der City-Galerie (Haltestelle Bgm.-Dreifuß-Str.). Kosten: 50 Cent.