Smarte Projekte

Verlässliche Informationen sind essenziell. Daten ermöglichen es, fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es in Politik, Verwaltung oder Stadtentwicklung. Eine datengetriebene Stadt nutzt diese Informationen, um Ressourcen intelligenter zu verwalten, Mobilität zu verbessern und Bürgerbeteiligung zu fördern. Hier ein Überblick aktueller smarter Projekte der Stadt Augsburg.

Parkleitsystem

Stau umfahren? Schnell einen Parkplatz finden? Wissen wo eine Baustelle ist? Über all das informiert unser neues Parkleitsystem. Und schont so Ihre Nerven und unsere Umwelt.

Zum Parkleitsystem der Stadt Augsburg

Smartes Stadtgrün

Mit dem SMSA-Projekt (Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg) will die Stadt Augsburg den Folgen des Klimawandels begegnen. Dafür investiert die Verwaltung rund 9,5 Millionen Euro. Neue Bäume werden gepflanzt, die ihren Wasserbedarf digital melden.

Zum Projekt Smartes Stadtgrün für ein klimaresilientes Augsburg

Messungen von Frequenzen

An zahlreichen Stellen in der Stadt wird die Verkehrs- oder Besuchenden-Frequenz gemessen:

  • Beim Plärrer misst das Marktamt die aktuelle Besuchenden-Zahl.
  • Im Stadtgebiet gibt es rund ein Dutzend Radzählstationen, die Tagesaktuell die Zahl der Radfahrenden auf der jeweiligen Straße messen. 
  • An sieben Stellen in der Innenstadt wird die Passantenfrequenz gemessen.
  • Am Hochablass misst die Stadt Augsburg die Zahl der Verkehrsteilnehmenden.
Zu den Radzählstationen
Zur Passantenfrequenz in der Innenstadt

Sensoren in den Wassertürmen

Die Wassertürme beim Roten Tor gehören zum UNESCO Welterbe „Augsburger Wassermanagement-System“. Die hohe Luftfeuchtigkeit und die schwankenden Temperaturen können die historischen Bauwerke erheblich schädigen. Darum überwachen stationäre Sensoren die Luftverhältnisse.

Zu den Sensoren in den Wassertürmen

Sensoren in Fledermauskästen

Ein ehemaliger Bunker in Haunstetten wurde zu einem Fledermaus-„Hotel“ umfunktioniert. Sensoren überwachen hier die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Zu den Sensoren im Fledermaus-Bunker

Baumkataster

Ein Spaziergang durch Augsburgs Straßen zeigt: Die Stadt ist grün. Doch wie viele Bäume schmücken Augsburg tatsächlich? Und wie viele davon brauchen aktuell Pflege? Einen umfassenden Überblick wird in Zukunft das digitale Baumkataster bieten.

Zum digitalen Baumkataster