Sanierung der Schiller Grund- und Mittelschule
Die Stadt Augsburg hat als Sachaufwandsträgerin die Verpflichtung, ein bedarfsgerechtes Angebot an Schulen und Schulräumen zur Verfügung zu stellen. Der Schulentwicklungsplan analysiert die Bevölkerungsentwicklung und die daraus resultierenden Folgen für die Bildungsregion Augsburg, den jeweiligen Schulstandort und dessen Raumkapazitäten.
Bedarf für Grundschulen an mehr Räumen besteht u.a. in Lechhausen. Darum wird dort die Schiller-Grund- und Mittelschule saniert: Eine neue Mensa macht die Schule bereit für die Ganztagsbetreuung. Dazu kommen drei Erweiterungsbauten mit neuen Klassenzimmern für den prognostizierten Zuwachs an Schülerinnen und Schülern.

In einem Anbau an die bestehende Grundschule wurden das 1. und 2. Obergeschoss in Anlehnung an den bestehenden Baukörper in Richtung Lehrerparkplatz verlängert und jeweils zwei Klassenzimmer und ein Gruppenraum geschaffen. Der Anbau unterstützt den ursprünglichen Entwurfsgedanken von 1964 und fügt sich harmonisch in das Gesamtensemble der Schulanlage ein. Durch die Maßnahme wird der aktuell herrschenden Raumknappheit an der Schule schnellstmöglich begegnet. Der nächste Bauabschnitt ist in Planung, mit den Arbeiten soll 2026 begonnen werden.
Daten & Fakten
Baubeginn: | 2020 |
Fertigstellung: | 2024 |
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: | ca. 540 |
Gesamtinvestition (BA I): | ca. 10,9 Mio. Euro |
Gesamtinvestition (BA II - ab 2026): | vrstl. 18,0 Mio. Euro |