Sanierung der Werner-Egk-Grundschule
An der Grundschule Augsburg Oberhausen-Mitte liefen bis Februar 2025 eine ganze Reihe von Sanierungs- und Renovierungsarbeiten: So wurden angesichts steigender Schülerzahlen dringend zusätzliche Räume benötigt. In einem Anbau wurden nun zwei neue Klassenzimmer im 1.OG und ein EDV-Raum im EG aus vorgefertigten Holzelementen geschaffen. Die Schule ist nun frisch saniert.
Im Rahmen des 1. Bauabschnitts wurde auch ein Aufzug gebaut, der das EG und das 1.OG verbindet. Es erfolgte eine Neueinteilung der Räume, sodass sich nun alle Fachräume bis auf den Musiksaal im EG befinden. Alle Fachräume, die Verwaltung und viele Klassenräume sind nun barrierefrei zu erreichen.
Anschließend wurde der Altbau nach Gutachten zu Statik, Schadstoffen, Bauphysik und weiteren Bauteilen nahezu kernsaniert, auch die Dachdeckung aus Asbest-Schindeln wurde ausgetauscht. Die Innenräume erhielten neue Bodenbeläge, die Klassenzimmer zudem Akustikdecken. Der gesamte Altbau verfügt nun über neue Elektroinstallationen, neue Beleuchtungen und eine zeitgemäße IT-Infrastruktur. Auch die Sanitär- und Heizungsinstallationen wurden erneuert.
Der letzte, dritte Bauabschnitt hatte die Ertüchtigung der so genannten Fingerbauten – der Erweiterung von 1994 – zum Ziel hat. Er ist im Februar 2025 abgeschlossen.
Daten & Fakten
Baubeginn: | Ende 2020 |
Fertigstellung: | Winter 2024/2025 |
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: | 460 |
Kosten: | 7,8 Mio. Euro |